Neumünster (em) Natali Schnar, Ibrahim Ortacer, Nilgün Kiroğlu, Samir Aliev und Elisabeth Dannenmann freuen sich auf ihre Arbeit für und mit dem Forum. Die fünf neu gewählten Vorstandsmitglieder repräsentieren die Vielfalt in der Stadt und kommen aus Russland, der Türkei, Aserbaidschan und Deutschland. Auf der konstituierenden Vorstandssitzung am 22. Oktober wählten die Vorstandsmitglieder Natali Schnar und Ibrahim Ortacer zu ihren Vorsitzenden.
Das Forum für Vielfalt wurde 2014 ins Leben gerufen und tritt gemäß seiner Geschäftsordnung für Völkerverständigung und ein friedliches Zusammenleben aller in Neumünster lebenden Menschen ein. Es ist Ansprechpartner für Wünsche, Sorgen und Probleme der Menschen mit Migrationshintergrund und für die Stadt Neumünster bei Fragen der Integration. Es vertritt die Interessen der in Neumünster lebenden Menschen mit Migrationshintergrund in allen Lebenslagen.
Das Forum möchte einen nachhaltigen Beitrag dazu leisten, die Situation von Migranten in der Stadt zu verbessern und steht zum Beispiel für Chancengleichheit. Es möchte in besonderer Weise die Bildungslandschaft für Kinder und Familien in Neumünster begleiten und unterstützen. Das Forum möchte Integrationsimpulse für junge unbegleitete Flüchtlinge setzen und hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es möchte Veranstaltungen begleiten, die die Willkommenskultur der Stadt unterstreichen und vertiefen. Es möchte mit dafür Sorge tragen, dass Begegnungen für ein förderliches Miteinander stattfinden können. Das Forum möchte über Vorurteile aufklären und ein Sprachrohr für Menschen sein, für die Problemstellungen rund um Migration und Integration.
Gerne nehmen die Mitglieder des ehrenamtlichen Vorstandes auch Fragen und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner aus Neumünster entgegen und leiten sie bei Bedarf in den Forumssitzungen an alle Mitglieder weiter (forum-der-vielfalt@neumuenster.de). Interessierte können auch gerne über die Koordinierungsstelle Integration der Stadt Neumünster, Eilean Layden, Kontakt zum Forum aufnehmen (0 43 21 / 942-2649).
Das Forum für Vielfalt und die Vorstandsmitglieder möchten die Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner einladen, sich konstruktiv in die Themen von Integration und Migration einzumischen und die Arbeit des Forums zu unterstützen. Das Forum freut sich auf einen angeregten Dialog in Neumünster im Sinne eines friedlichen Miteinanders in Vielfalt.
Mehr Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Neumünster: www.neumuenster.de > Migrants welcome
Foto: Ibrahim Ortacer, , Samir Aliev, Nilgün Kiroğlu, Elisabeth Dannenmann und Natali Schnar.