Neumünster (em) Radfahren in Neumünster wird attraktiver, komfortabler und sicherer – zunächst auf der vielbefahrenen Nord-Süd-Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Wittorf. Die aktuell für den Radverkehr nur lückenhaft erschlossene und verbesserungsbedürftige Trasse wird ab Frühjahr 2025 auf einer Strecke von rund vier Kilometern zur durchgängigen und modernen Radroute ausgebaut.
„Diese Route ist nicht nur für den allgemeinen Radverkehr die wichtigste Verbindung zwischen Wittorf und dem Zentrum, sondern auch ein täglich stark frequentierter Schulweg“, sagt Stadtbaurätin Sabine Kling. „Der Ausbau wird Sicherheit und Komfort für den gesamten Radverkehr auf dieser Strecke deutlich erhöhen und das Radfahren in Neumünster generell attraktiver machen.“
Zu den geplanten Maßnahmen zählen unter anderem die Verbreiterung der bereits bestehenden Radwege sowie die Einrichtung zusätzlicher Radfahr- und Schutzstreifen. Das Ergebnis wird eine über zwei Kilometer lange, moderne und durchgängige Radroute sein, die entlang der Wittorfer Straße, Lindenstraße, Mühlenstraße sowie in Wittorf über Wiesenstraße und Padenstedter Landstraße verläuft.
„Aufgrund der zur Verfügung stehenden Flächen bietet diese Route fast durchgängig gute Voraussetzzungen, um durch gezielte Maßnahmen nachhaltige Verbesserungen für den Radverkehr zu erzielen“, sagt Projektmitarbeiter Christian Strufe, Fachdienst Tiefbau und Grünflächen. Die ausgewählte Strecke ist im Radverkehrskonzept des Masterplans Mobilität für die Stadt Neumünster als Hauptradroute ausgewiesen.
Im Rahmen des Ausbaus wird auch die Verkehrsführung an zentralen Knotenpunkten verbessert – unter anderem durch die Markierung von Radführungen und zusätzlichen Linksabbiegemöglichkeiten für den Radverkehr.
Gefördert wird das Maßnahmenpaket vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des „Bundesprogramms für modellhafte regionale investive Projekte zum Klimaschutz durch Stärkung des Radverkehrs“.
Für Dienstag, 14. Januar 2025, 17:30 bis 20:30 Uhr ist ein offenes Beteiligungsforum in der Sporthalle der Grundschule Wittorf geplant. Dort soll das Projekt vorgestellt werden. Die Bürger/-innen haben die Möglichkeit, ihre Ideen und Hinweise einzubringen. Eintritt und Getränke sind frei.
Bleiben Sie auf dem Laufenden auf: https://www.neumuenster.de/nms-in-schwung