Neumünster (em) Ob Mann oder Frau, jung oder alt - jährlich sterben in Deutschland über 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Das Herz gerät dabei in das sogenannte Kammerflimmern, der Herzmuskel kann kein Blut mehr pumpen, der Körper wird nicht mehr mit Sauerstoff versorgt - ab dann zählt jede Minute.
Dirk Mehrens, eigentlich bekannt durch das Telekommunikationsunternehmen Rohwer & Mehrens in Neumünster und Bernd Wedemeyer vom gleichnamigen Schulungsinstitut für lebensrettende Sofortmaßnahmen, setzen mit ihrem Verkauf von sogenannten „Laiendefibrillatoren“ genau an dieser Stelle an. Denn nur mit diesem Gerät ist es jedem beliebigen Ersthelfer möglich, Hilfe zu leisten und Leben zu retten.
Denn vergehen mehr als 10 Minuten ohne eine Defibrillation, besteht kaum noch eine reelle Chance, den Betroffenen zu retten. „Die Anwendung der Geräte ist für Laien absolut sicher“, erläutert Dirk Mehrens. „Mittels einer Software wird der Herzrythmus analysiert und entschieden, ob eine Impulsabgabe notwendig ist. Nur dann wird diese Funktion auch freigegeben und der Helfer mittels Sprachanleitung angewiesen.“ Zusätzlich zum Kauf des Gerätes wird natürlich eine ausführliche Einweisung angeboten.