Neumünster (em) Am Donnerstag, 4. September, um 19.30 Uhr sind im Neumünsteraner Mode-Center Nortex alle Kleiderständer zur Seite geräumt und dort, wo es täglich um Größen, Passformen und Farben geht, sind für einen Abend Töne und Klangfarben das Hauptthema.

Aus Anlass ihres 77-jährigen Bestehens hat das Neumünsteraner Familienunternehmen Nortex das Staatliche Kammerorchester der Republik Belarus aus Minsk zu einem außergewöhnlichen Konzertereignis zu Gast. Das international bekannte Streichorchester wird von ihrem Ehrendirigenten Professor Ingo Ernst Reihl dirigiert. Der Dirigent und Komponist ist Universitätsmusikdirektor in Witten/Herdecke. Zur Aufführung kommen Werke von Dimitri Schostakowitsch, Pjotr Tschaikowski und Elmar Lampson. Elmar Lampson, seit vielen Jahren Präsident der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, ist nicht nur Musikprofessor und Komponist, sondern er ist auch als leidenschaftlicher Kulturvermittler bekannt.

„Ich mag die Interaktion mit dem Publikum, wenn wir gemeinsam ausloten, was die Klänge erzählen können“, sagt er und verspricht: „Der Abend wird lebendig, unterhaltsam und einmal so ganz anders sein.“ Ungewöhnlich auch die begleitende Aktion ‚Das Konzert im Blog’, Rund drei Wochen vor dem Konzert wird ein eigens eingerichtetes Blog online gehen. „Geplant sind tägliche posts, die vom Ensemble, vom Probenalltag und all den kleinen Details berichten, die ein solches Konzertereignis begleiten“, berichtet Initiator und Organisator Kai Först, Mitglied der Geschäftsleitung von Nortex. Den Blog erreicht man über die Nortex-Website. Karten für das Konzert gibt es im Internet unter www.nortex.de oder bei Nortex an der Kasse. (1727 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Das etwas andere Klassik-Konzert Neumünster

Ein Konzertabend der besonderen Art findet am Donnerstag, 4. September, um 19.30 Uhr in der Kundenhalle der Firma Nortex in Neumünster statt. Das Staatliche Kammerorchester der Republik Belarus wird hier Werke von Dimitri Schostakowitsch, Pjotr Tschaikowski und Elmar Lampson aufführen, dirigieren wird Professor Ingo Ernst Reihl.

Begleitet wird der Abend von Elmar Lampson, Präsident der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, der mit launigen Erläuterungen die Werke für die Zuhörer übersetzen wird. „Es wird lebendig, unterhaltsam und einmal so ganz anders sein“, verspricht er. Bereits drei Wochen vor dem Ereignis wird ein spezieller Konzert-Blog online gehen, der in täglichen posts, z.B. aus den Proben, über die Vorbereitungen zum Konzert berichten wird. Karten für diesen einmaligen