Neumünster (ots) - Die Geschehnisse in den vergangenen Wochen in der Neumünsteraner Innenstadt haben bei einigen Bürgerinnen und Bürgern ein verstärktes Gefühl der Unsicherheit ausgelöst. Die Polizei nimmt diese Wahrnehmung sehr ernst und wird aufgrund der öffentlichkeitswirksamen Gewalttaten der letzten Tage und Wochen die Sicherheitsmaßnahmen - insbesondere in der Nähe des Bahnhofs - deutlich erhöhen.

Als Teil der Maßnahmen wird die Polizei in dem betroffenen Bereich verstärkt Präsenz zeigen. Außerdem wird ein Kontrollort im Bereich der Kieler Straße und den umliegenden Straßen eingerichtet, an dem Personen anlassunabhängig durch die Polizei kontrolliert werden können. Hier können Personalien festgestellt und Personen sowie mitgeführte Gegenstände durchsucht werden.

Ziel ist es, präventiv tätig zu sein, d.h. Straftaten vorzubeugen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und dadurch das allgemeine Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig zu stärken und zu festigen.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Straftaten der letzten Zeit größtenteils innerhalb eines geschlossenen Personenkreises stattfanden, das heißt, die Beteiligten standen in persönlichen Beziehungen zueinander oder es handelte sich um Betäubungsmittelkriminalität. Die Anzahl der Straftaten in diesem Bereich ist insgesamt nicht signifikant angestiegen. Dennoch ist der Polizei bewusst, dass die aktuellen Ereignisse bei vielen Menschen Verunsicherung ausgelöst haben.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Verständnis für die Maßnahmen.