Neumünster (em) Reparieren oder wegwerfen? Diese Frage stelt man sich bei vielen defekten Kleingeräten im Haushalt. Das Werkstattteam vom Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Diakonie Altholstein möchte helfen, diese Frage zu beantworten und damit einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll leisten.

Immer donnerstags können die Besucher im Hürsland 2 während der Öffnungszeit vom Café, 15 bis 17 Uhr, defekte Haushaltskleingeräte mitbringen und wenn möglich eine Reparatur durchführen lassen. Dabei ist an Kaffeemaschinen, Toaster, Wasserkocher, Mixer, Bügeleisen, Bohrmaschinen, Staubsauger, Verlängerungskabel, Kleinmöbel, Spielzeug oder Ähnliches gedacht. Für alles, was darüber hinausgeht, wird um vorherige Rücksprache und Anmeldung gebeten. Die ehrenamtlichen Fachleute versuchen die Reparaturen mit herkömmlichen Hilfsmitteln durchzuführen. Zur Unterstützung sollte die Bedienanleitung, wenn noch vorhanden, und das Zubehör mitgebracht werden. Eine Haftung oder Funktionsgarantie kann nicht übernommen werden. Sollten Bauteile benötigt werden, kann eine Reparatur länger dauern und Kosten verursachen.

Die entstehende Wartezeit kann man sich im Café versüßen. Fragen unter: Mehrgenerationenhaus Volkshaus, Tel: 265 30 45 und mgh@diakonie-altholstein.de