Neumünster (em) Das Sommerwetter hat die Freibadbesucher im Bad am Stadtwald in diesem Jahr auf eine harte Probe gestellt und auch das bunte Sommerferienprogramm konnte wetterbedingt nur eingeschränkt durchgeführt werden. Die gute Laune haben sich die Badegäste trotzdem bewahrt, einige wurden sogar mit einem Regenschirm im Wasser gesichtet. Jetzt schließt der Freibadbereich des Bad am Stadtwald für die Saison. Letzter Freibadtag ist Sonntag, 11. September. Das neu gestaltete Hallenbad ist wie gewohnt geöffnet (Mo.-Fr.: 6 bis 21 Uhr, Sa. und So.: 8 bis 21 Uhr).
Aufbau der Traglufthalle
Am Montag, 12. September, beginnt der Aufbau der Traglufthalle, die seit 2006 das 50-Meter-Sportbecken überspannt. Damit es ganzjährig zur Verfügung steht, wird es seit 5 Jahren, immer von September bis Mai, mit der mobilen, taglichtdurchlässigen Konstruktion aus beschichtetem Fasergewebe überdacht. Auf diese Weise kann das Bad am Stadtwald auch Schwimmprofis wie der Paralympics-Gewinnerin Kirsten Bruhn ganzjährig professionelle Trainingsbedingungen anbieten. Am Montag, 26. September, wird das Sportbecken den Schwimmern wieder zur Verfügung stehen.
17. und 18.09.2011: Schau- und Nachtfahren der Modellschippers im Bad am Stadtwald
Wenn die Schwimmer das Freibad verlassen haben, nutzen die Liebhaber von Modellschiffen die Becken für ihr Schau- und Nachtfahren. Bereits zum fünften Mal ist die Veranstaltung „Modellbau live“ zu Gast im Bad am Stadtwald. Der Verein Modellshippers e.V. richtet hier ein buntes Familienfest aus. Hauptattraktion sind die vielen verschiedenen Schiffstypen, die Modellbauer aus ganz Deutschland mitbringen und fahren lassen. Daneben gibt es ein buntes Programm mit vielen Aktionen auch neben dem Wasser. „Modellbau live Schau- und Nachtfahren“ am Samstag, 17. September, und Sonntag, 18. September, im Bad am Stadtwald. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.