Neumünster (em) „Nachträgliche Kerndämmung“ ist sie ein wirtschaftlicher Beitrag zur Energieeinsparung? Über dieses Thema informieren Swea Evers, Leiterin des Energie-Ausstellungszentrums SHeff-Z an den Holstenhallen, und ihr Team während der 62. NordBau in Neumünster.

Die Vortragsreihe „SHeff-Wissen kompakt“ richtet sich an Hausbesitzer, die über eine solche Investition nachdenken. Dabei handelt es sich um ein klassisch norddeutsches Thema: Vielfach wurden die Außenwände in zweischaliger Bauweise mit Luftschicht errichtet. Für einen großen Teil dieser Gebäude bietet sich eine nachträgliche Kerndämmung an, um den Wärmeverlust durch die Wand deutlich zu senken. Mehr als zehn Prozent an Heizkosten lassen sich auf diese Weise einsparen. Damit rechnet sich die Investition schon nach wenigen Jahren.

Die zehnminütigen Vorträge finden von Mittwoch bis Sonntag, 13. bis 17. September, jeweils um 11 und 14 Uhr im SHeff-Z statt kostenlos und herstellerunabhängig.

In der Ausstellung des SHeff-Z finden Interessierte umfangreiche Informationen zur nachträglichen Kerndämmung.

Während der NordBau hat das Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z auf dem Messegelände an den Holstenhallen täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.