Neumünster Mit dem Ende der Sommerpause stellt sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Vergleich zum September nahezu unverändert dar. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist nochmals leicht gesunken. Der Herbst lässt aber die Unternehmen weiterhin abwarten. Die Zahl der Angebote für sozialversicherungspflichtige Stellen steigt im Vergleich zum September verharrt aber auf einem niedrigen Niveau. Anteil daran haben weiter die verhaltene konjunkturelle Entwicklung gepaart mit Unsicherheiten über den weiteren Verlauf geo-politischer Entwicklungen. Der Arbeitsmarkt ist weniger dynamisch. Stellenwechsler haben es schwerer, schnell wieder einen neuen Arbeitsplatz zu finden“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Oktober 10.650 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 64 weniger als im September (minus 0,6 Prozent) und 210 mehr als ein Jahr zuvor (plus 2,0 Prozent).
Die Arbeitslosenquote beträgt 5,5 Prozent. Im September lag sie bei 5,6 Prozent und vor einem Jahr lag sie bei 5,4 Prozent.
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. So meldeten sich im Oktober 825 Personen aus einer Erwerbstätigkeit neu arbeitslos, 35 mehr als im September und zehn weniger als vor einem Jahr. Ihnen gegenüber stehen 723 Personen, die ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit beenden konnten, 21 weniger als im September und 21 weniger als vor einem Jahr.
Arbeitsagentur und Jobcenter
Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldeten Menschen (Arbeitslosengeld) beträgt im Oktober 3.680 Personen – 103 weniger als im September (minus 2,7 Prozent) und 309 mehr als vor einem Jahr (plus 9,2 Prozent).
Bei den Jobcentern (Bürgergeld) sind im Oktober 6.970 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 39 mehr als im September (plus 0,6 Prozent) und 99 weniger als vor einem Jahr (minus 1,4 Prozent).
Stellenangebot
Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service (gAG-S) der Agentur für Arbeit und der Jobcenter wurden im Oktober 475 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet – 60 mehr als im September (plus 14,5 Prozent) und 41 weniger als vor einem Jahr (minus 7,9 Prozent).
Die meisten Stellenangebote kamen im Oktober aus dem Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen, der Zeitarbeit, des Öffentlichen Dienstes und des Handels.
Der regionale Arbeitsmarkt
In der Stadt Neumünster
• sind im Oktober 3.749 Menschen arbeitslos gemeldet – zwei weniger als im September (minus 0,1 Prozent) und 70 mehr als vor einem Jahr (plus 1,9 Prozent),
• beträgt die Arbeitslosenquote im Oktober wie im September 8,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 8,3 Prozent.
• wurden dem gAG-S im Oktober 155 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemel-det – 35 mehr als im September (plus 29,2 Prozent) und 33 weniger als vor einem Jahr (minus 17,6 Prozent).
