Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) In der Region für die Region - so lässt sich das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Südholstein in aller Kürze beschreiben. Jedes Jahr lässt die Sparkasse rund eine Million Euro den gemeinnützigen Projekten und Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet - den Kreisen Pinneberg und Segeberg sowie der Stadt Neumünster - zufließen.

Zum zweiten Mal führt die Sparkasse nun ein so genanntes Spendenvoting im Internet durch. Über ihre Facebook-App können sich Vereine, die eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche planen, um einen Zuschuss bewerben. Egal ob Sportfest, Jugendausfahrt oder Ski-Reise jedes Vorhaben ist willkommen, so lange es sich bei dem Veranstalter um eine gemeinnützige Institution handelt, die aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein kommt. Insgesamt sind 3000 Euro zu gewinnen. Welcher Kandidat am Ende das Rennen macht, wird durch eine Abstimmung auf Facebook sowie durch eine Jury entschieden. Der Sieger bekommt 1.500 Euro, der Zweite 1.000 und der Drittplatzierte 500 Euro. Um mitzumachen brauchen Vereine nur ihre geplante Veranstaltung zu beschreiben und begründen, warum gerade sie gewinnen sollten.

Je origineller, witziger und spannender die Bewerbung ausfällt, desto größer wird die Chance auf den ersten Preis. Und dann heißt es, möglichst viele Fans zu mobilisieren, damit sie ihre Stimmen für genau diese Bewerbung abgeben. Jeder, der an der Abstimmung teilnimmt, darf seine drei Favoriten benennen. Kombiniert mit der Auswahl der Jury ergibt sich dann die finale Siegerliste. Die Bewerbungsphase für die Vereine läuft vom 26. August bis 15. September. Anschließend startet die Abstimmungsphase bis zum 1. Oktober. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es auf der Facebook-Seite der Sparkasse Südhostein sowie unter www.spk-suedholstein.de/vereinsvoting.

Foto:
1.500 Euro winken dem Gewinner der Facebook-Aktion der Sparkasse Südholstein. Jessica Dmoch ruft alle Vereine, die eine sportliche Veranstaltung für Kinder und Jugendliche planen, zur Bewerbung auf.