Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Prehnsfelder Weg ab Montag, 9. November, bis voraussichtlich Freitag, 4. Dezember, zwischen der Einmündung Hahnknüll und der Einmündung Röntgenstraße aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt wird.

Die ausgewiesene Umleitung erfolgt über die Carlstraße, Forstweg und Geerdtsstraße. Die Busse der Linie 16 können die Haltestellen stadteinwärts nur mit erheblicher Verspätung bedienen. Um Anschlussverbindungen am Hauptbahnhof zu erreichen, wird die Nutzung der vorhergehenden Fahrt empfohlen.

Zur Querung des Prehnsfelder Weges sollen ab Hahnknüll auf einem Streckenabschnitt von 400 Meter acht Amphibientunnel gebaut werden. Beidseitig der Straße sind auf der gesamten Länge Leitwände vorgesehen, die die Amphibien zu den Tunneln führen. Im Bereich der Zufahrten werden die Leitwände durch Stopprinnen unterbrochen.

In der Ausgleichsfläche „Prehnsfelder Weg“ für den Gewerbepark Eichhof wurde ein besonderes Augenmerk auf die Aufwertung des Amphibienschutzes gelegt. Die im benachbarten Tierpark gelegenen Teiche sind traditionelle Laichgewässer für Erdkröte, Grasfrosch, Wasserfrosch und auch Teichmolch. Auf ihren Wanderungen von und zu den Sommer- und Winterquartieren queren sie den Prehnsfelder Weg.

Durch neu angelegte und geplante Ausgleichsflächen beidseitig des Prehnsfelder Weges wird die Attraktivität für Amphibien noch deutlich gesteigert, was den Bau einer festen Amphibienschutzanlage erforderlich macht. Seit 2005 wurden in gemeinsamen Aktionen der unteren Naturschutzbehörde und dem Naturschutzbund NABU Neumünster zwischen Ende Februar und Anfang Mai mit Hilfe eines mobilen Auffangzaunes Amphibien aufgesammelt und in Eimern über die Straße gesetzt.

Dies war notwendig, da durch die hohen Wanderbewegungen in diesem Bereich eine Vielzahl von Tieren dem Straßenverkehr zum Opfer fielen. Bis zu 1.900 Amphibien - überwiegend Erdkröten und Grasfrösche - konnten so jährlich gerettet werden.