Neumünster (em) Halogen-, Energiespar- oder LED-Lampe? Welches Leuchtmittel ist am effizientesten? Worauf sollte man beim Kauf einer Lampe heutzutage achten? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte am Freitag, 14. November, von 10 bis 18 Uhr beim „Tag der Beleuchtung“ im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Neumünster.
Watt, Lumen oder Kelvin? Welche Einheit ist entscheidend? Licht ins Dunkel bringen Swea Evers und ihr Team in persönlichen Gesprächen. Dabei erfahren die Besucher unter anderem, dass LED nicht gleich LED ist. „Auf die Lichtstärke und die Farbtemperatur kommt es an“, so die Ausstellungsleiterin. Wer bei der Umstellung auf LED effizienten Ersatz für die 60-Watt-Lampe sucht, muss auf die Einheit Lumen (lm) achten. Als Faustformel gelten 13 lm pro Watt, bei 60 Watt also 780 lm. Entscheidend für das menschliche Auge ist zusätzlich die Farbtemperatur. Und die wird in Kelvin angegeben. Besonders anschaulich wird das an drei energiesparenden LED-Lampen im SHeff-Z.
Bei einer Farbtemperatur von 2700 Kelvin, 4000 Kelvin und 6000 Kelvin unterscheiden sich die LED-Lampen stark voneinander trotz identischer Lumen-Zahl. Ergänzt wird die Ausstellung von einem Exponat der Firma Jema LED aus Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg). An der extra angefertigten Lichtsäule stellt das Unternehmen effiziente LED-Leuchtmittel mit dem Sockel E27, Kerzen (E14), Spots (GU10 und MR 16) und Röhren (T5 und T8) vor. Die vor vier Jahren von Jens Mahnken gegründete Firma hat sich auf die Herstellung hochwertiger LED-Lampen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe spezialisiert. Im SHeff-Z werden auch Lichtschläuche und Strips sowie Inneneinbau-, Bodeneinbau- und Außenstrahler gezeigt. Rechtzeitig vor der Adventszeit gibt es zusätzlich Informationen über energiesparende Weihnachtsbeleuchtung. Auch die energieeffiziente SHeff-Küche hat am „Tag der Beleuchtung“ für Besucher geöffnet es werden wieder Weihnachtsplätzchen gebacken.