Neumünster (rj) Idylle trifft Kunst von Weltrang: Der 30.000 Quadratmeter große Gerisch-Skulpturenpark lädt am Sonntag, 22. Juli, zum Tag der offenen Tür.
Die Stiftung des Ehepaares Brigitte und Herbert Gerisch garantiert Zeit und Stille, um in der Kunst-Oase seinen eigenen Eindrücken nachzugehen. Dabei muss man nicht unbedingt Kunstkenner sein, um beispielsweise die neue Ausstellung mit Arbeiten von Thorsten Goldberg zu verstehen. Der Berliner Multimedia-Künstler widmet sich der Erforschung utopischer Orte, zu denen man sich meist nur träumen kann und die doch allgegenwärtig sind: vom Schlaraffenland bis zum Palmenstrand als Bildschirmschoner, von der fernen Insel bis zur ziehenden Wolke.
Die neue Skulptur schwebt an
Die Werkschau umfasst Installationen, Objekte, Fotografien, Zeichnungen und Videoarbeiten. Zudem wird Goldberg eine Außenraumskulptur für die Sammlung des Skulpturenparks realisieren: die Wolke Cumulus 1108, die ab Sonntag, 15. Juli, über der Gerisch-Stiftung schweben wird.
Einblick in den Park
Nicht weniger interessant ist das bunte Programm am Tag der offenen Tür. Geplant sind ab 11 Uhr eine Führung mit Dr. Martin Henatsch zu Goldberg, ein Flohmarkt, Tanz- und Musikdarbietungen unter anderem der Musikschule Neumünster, eine Märchenlesung unter der Hängebuche, gastronomische Spezialitäten, Kinderworkshops und ein Boule-Turnier. Der Eintritt am Tag der offenen Tür ist frei.
Foto: Kunst im Kasten: Goldbergs Porzellan-Modell der Arbeit „Cumulus Berlin“ in einer Acryl-Vitrine ist Teil der neuen Ausstellung.