Neumünster (em) Am Mittwoch, 16. November, wird um 19 Uhr im Rahmen eines trialogischen Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) der Frage nachgegangen, ob Trauer zu einer Lebenskrise werden muss.

Trauer ist für alle Menschen ein kritisches Lebensereignis, das mit einer schmerzlichen und leidvollen geistig, körperlich und seelisch Erfahrung einhergeht. Dabei ist Trauer keine Krankheit, sondern eine angemessene Reaktion auf einen Verlust. Es tauchen Fragen auf, die Raum brauchen und es müssen Antworten gefunden werden, um eine Neuorientierung zu ermöglichen.

Wird Trauer unterdrückt, kann das eine ernsthafte Lebenskrise hervorrufen und zu seelischen, sozialen und körperlichen Störungen führen. Der Eintritt beträgt 2 Euro und wird bei der Veranstaltung vor Ort entrichtet. Um eine telefonische Anmeldung bei der Volkshochschule unter Tel.: 0 43 21 / 707 690 wird gebeten.