Neumünster (em) Am Freitag, dem 14. Februar 2025 feiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster (NBN) die Uraufführung eines für niederdeutsche Bühnen nicht alltäglichen Stückes: Dabei handelt sich um eine eigens von der NBN in Auftrag gegebene Bühnenfassung in Anlehnung an Hans Falladas Roman Jeder stirbt für sich allein. Damit widmet sich die NBN unter der Regie von Wolfgang Schütz erstmalig in ihrer über 100jährigen Geschichte einem Stoff des großen Dichters Hans Fallada, der in den 1920er Jahren zeitweise in Neumünster lebte und u.a. als Journalist und Schriftsteller wirkte.

Die Handlung spielt in den Jahren 1942-1945 während des 2. Weltkriegs und beruht auf einer wahren Begebenheit: Das Ehepaar Anna und Otto Quangel lebte bisher im unreflektierten Einverständnis mit dem Hitler-Regime. Das ändert sich, als der Sohn der Eheleute als Soldat an der Front fällt. Der Tod des einzigen Kindes erschüttert die Eltern derart, dass sie beschließen, Widerstand zu leisten. Sie beginnen, Postkarten zu schreiben, auf denen sie zum Widerstand gegen Hitler aufrufen. An öffentlichen Plätzen heimlich abgelegt, hoffen sie, dass diese Botschaften gelesen, weitergegeben und auf diese Weise der Bevölkerung die Augen geöffnet werden.

Mit dem Gegeneinander der unterschiedlichen weltanschaulichen Einstellungen, bei denen es schlussendlich um Leben und Tod geht, gewinnt das Stück in unserer Zeit, in der extreme politische und weltanschauliche Einstellungen immer mehr Raum zu gewinnen suchen, eine hochaktuelle menschliche und politische Brisanz.

Die Premiere beginnt um 20 Uhr, es sind noch Restkarten erhältlich. Weitere Vorstellungen vom 17.-23.02.25.

Vorstellungen im Studio-Theater:
FR 14.02.2025 20 Uhr Premiere Restkarten erhältlich
MO 17.02.2025 20 Uhr
DI 18.02.2025 20 Uhr
MI 19.02.2025 20 Uhr
DO 20.02.2025 20 Uhr
FR 21.02.2025 20 Uhr
SA 22.02.2025 16 Uhr
SA 22.02.2025 20 Uhr
SO 23.02.2025 16 Uhr

Eintritt: Premiere 19 € /18 €  || Alle weiteren Aufführungen 16 € / 15 €
Tickets: Ticketcenter Holsteinischer Courier, Kuhberg 34, 24534 Neumünster
Tel: Ticket Regional 0651 / 979077

Online: www.nb-nms.de
Das Studio-Theater der NBN ist vollständig barrierefrei und hält Rollstuhlplätze bereit. Die Abend-/Tageskasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Weitere Infos und Online-Ticketverkauf unter www.nb-nms.de

Foto: Aus linientreuen Anhängern des Hitler-Regimes werden Otto (Niels Münz) und Anna Quangel (Heike Ingwersen) durch einen persönlichen Schicksalsschlag zu heimlichen Widerstandskämpfern ©Michael Ermel