Neumünster (em) Mehr Zukunftschancen für Mädchen in „frauenuntypischen Berufen“ - eine Ausstellung der Jugendberufsagentur und der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster sowie Infoveranstaltungen dort und an den beruflichen Schulen möchten Mädchen neugierig auf eine „andere“ Berufswahl machen.

Viele Mädchen entscheiden sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl für "typisch weibliche" Berufsfelder. Damit auch weniger bekannte Alternativen ins Auge gefasst werden, gibt es seit dem Jahr 2001 jährlich den Girls’ Day, an dem vor allem technische Unternehmen, Betriebe mit technischen Ausbildungen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen öffnen. In diesem Jahr ist es am 27. April 2017 so weit. Die Mädchen lernen dann Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften kennen, in denen Frauen bisher selten vertreten sind.

Die Wanderausstellung „Vision 2027 - Erfinde Deine Zukunft“ mit Informationen zu Berufen und berühmten weiblichen Vorbildern in „frauenuntypischen Berufen“ will im Vorfeld des Girls´ Day auf diesen Tag aufmerksam machen und Mädchen so zur Teilnahme an dem für sie wichtigen Tag motivieren. In der Zeit vom 13. bis 31. März 2017 zeigt die Ausstellung im BiZ kreative Ideen und technische Erfindungen von Mädchen und jungen Frauen aus den Bereichen Alltag, Technik und Umwelt.

Begleitet wird die Ausstellung von einer Vielzahl von berufskundlichen Veranstaltungen im BiZ, an der Theodor-Litt-Schule, an der Walther-Lehmkuhl-Schule und an der Elly-Heuss- Knapp-Schule. Hier lernen Mädchen Berufe aus den Bereichen Bau-, Elektro-, Metall- oder Kraftfahrzeugtechnik kennen und informieren sich über Berufsbilder in den Bereichen Natur, Tiere und Pflanzen. Sie lassen sich Pharmazie-, Chemie- und Biologietechnische Berufe vorstellen oder besuchen erfolgreiche Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen an ihren Arbeitsplätzen. Wirtschaftsinformatik und weitere Infos aus dem IT-Bereich runden das Angebot ab. Im Projekthaus in der Wasbeker Straße 87 in Neumünster gibt es dazu im April die Mädchen-Technik-Tage. Die Termine sind unter www.arbeitsagentur.de in der Veranstaltungsdatenbank abrufbar.

Mädchen, die die Ausstellung besuchen, können an der MINT-Rallye, einem themenbezogenen Quiz, im BiZ teilnehmen und sich so mit MINT-Themen vertraut machen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Teilnahmebögen gibt es am BiZ-Info-Tresen. „Mit einer Ausbildung oder einem Studium in diesen Bereichen, die von Mädchen und Frauen noch viel zu selten genutzt werden, stehen ihnen viele Türen offen“, weiß Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.