Neumünster (em) Am 17. Februar 2018 um 20 Uhr können sich Musikliebhaber auf ein besonderes Highlight freuen der Hamburger Gospelchor „Big Joyful Gospel Choir“ unter der Leitung von Volker Dymel veranstalten „Norddeutschlands größtes Gospelkonzert“ im THEATER in der Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1.
Wenn es um Gospelmusik im Stil der afro-amerikanischen Black-Gospel-Church in Deutschland geht, spielen Volker Dymel und sein „BIG JOYFUL GOSPEL CHOIR ganz vorne mit.
Diese Gospelformation tritt im Theater Neumünster mit 50 erfahrenen Choristen und professionellen Solisten auf. Volker Dymel gastiert mit seinem „Big Joyful Gospel Choir" jährlich im ausverkauften Hamburger Michel, spielte im CCH Hamburg, im Kieler Schloss und in weiteren großen Sälen Norddeutschlands sowie auf verschiedenen Kirchen- und Gospelfestivals.
Mit seinen Gospelformationen hat er in den vergangenen 25 Jahren mehrere tausend Auftritte und erfolgreiche Konzerte absolviert, ist in TV-Shows aufgetreten und hat bereits 9 Gospel-CDs und 3 Gospel-Live-DVDs veröffentlicht. Volker Dymel hat es mit seinem Gospelchor sogar mit dem Song „The Lord is my light“ auf die internationale Gospel-CD „Go Gospel“ mit Aretha Franklin und Mahalia Jackson geschafft.
Volker Dymel und sein „Big Joyful Gospel Choir“ sind ein Ausnahme-Gospelchor im deutschsprachigem Raum. Jährliche Besuche in schwarz-amerikanischen Gospelkirchen in den USA, in denen Volker Dymel mit Musikern und Gospelchören musiziert, machen ihn in Deutschland zu einer Größe der deutschen Gospelmusik. Nach Gospelmanier versteht es Volker Dymel mit seiner einzigartigen Stimme, mit Bühnenpräsenz, Entertainment und einer unvergleichlichen Fähigkeit Chöre zu leiten, die Zuschauer in kürzester Zeit in den Bann zu ziehen. Der stimmgewaltige 50-köpfige „Big Joyful Gospel Choir" mit seinen hervorragenden Solisten reißt mit Groove und Power die Zuschauer aus ihren Sitzen.
Die Zuhörer erwartet ein buntes Repertoire aus Gospelklassikern wie „Oh happy day“, zeitgemäßen Gospels aus den USA, bekannte Popsongs im Gospelgewand wie „Where is the love“ von den Black Eyed Peas oder „Ist da jemand“ von Adel Tawil bis hin zu selbstkomponierten Gospelliedern. Mit großartigen Gospelsongs, hervorragenden Musikern, mitreißenden Solisten und berührenden Geschichten wird das Publikum ein einzigartiges Gospelkonzert erleben.