Neumünster (em) Am Montag, 14. September, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in der Zeit von 19 bis 21 Uhr der Vortrag zum Thema „Endoprothetik - Indikation, Op-Technik, Rehabilitation und Sport“ statt. Ein "künstliches Gelenk" ist kein Grund auf Sport zu verzichten, im Gegenteil.

Deshalb wird im Rahmen des Vortrags zunächst auf die Indikation zur Operation eingegangen und danach ein Überblick über die verschiedenen Gelenkprothesen an Hüfte und Knie gegeben. Anschließend wird die Nachbehandlung nach der Operation sowie das Leben mit dem Kunstgelenk unter dem Aspekt sportlicher Aktivitäten betrachtet. Über die allgemeine Information zur Thematik hinaus werden wertvolle Tipps für einen "eigenverantwortlichen Umgang" mit der Prothese gegeben.

Gehalten wird der Vortrag von PD Dr. Michael. Fuchs und Dr. Thomas Lorber, Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie am FEK. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um telefonische Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter der Nummer 0 43 21 - 707 690 wird aber gebeten.