Neumünster (em) Am Montag, 25. März stehen im Rahmen eines Vortrags im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr aktuelle Therapiekonzepte zur Behandlung arterieller und venöser Gefäßerkrankungen im Mittelpunkt.

Im Februar 2018 wurde nach intensiver Vorbereitung das interdisziplinäre Gefäßzentrum am FEK erfolgreich zertifiziert. Mit 40 Betten und jährlich über 1.200 stationären und 300 ambulanten Operationen gilt es als das größte in Schleswig-Holstein. Das Gefäßzentrum setzt sich aus der Abteilung für Gefäßchirurgie und der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zusammen.

Zum einjährigen Bestehen des Interdisziplinären Gefäßzentrums am Friedrich-Ebert-Krankenhaus geben Prof. Jahnke und Chefarzt A. Selch einen aktuellen Überblick über moderne Therapiekonzepte zur Behandlung arterieller und venöser Gefäßerkrankungen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter Tel.: 0 43 21 / 70 76 90 wird gebeten.