Neumünster (em) Dieser Frage wird am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr im Rahmen eines Vortrages der Universitätsgesellschaft an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) nachgegangen.
Die Finanz- und Staatsschuldenkrise hat erhebliche strukturelle Probleme offengelegt: Neben den öffentlichen Haushalten betrifft dies vor allem die fehlende Wettbewerbsfähigkeit und den Finanzsektor. Vor dem Hintergrund der Krise hat das Eurosystem die EZB und die nationalen Zentralbanken im Euro-Raum eine Reihe von Maßnahmen getroffen, die weit über die klassi-sche Zinspolitik hinausgehen. An diesem Abend wird von Dr. Jörn Eckhoff erörtert, ob die Geld-politik die Krise im Euro-Raum lösen kann.
Die Gebühr beträgt 5 Euro, für Mitglieder der Universitätsgesellschaft ist der Eintritt kostenlos. Um telefonische Anmeldung (BI10210V) bei der Volkshochschule unter Tel. 04321 - 70 76 90 wird gebeten.