Neumünster (em) Am Sonntag, 6. März um 14:30 Uhr steht in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) Leben und Werk von Albrecht Dürer im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Hans Thomas Carstensen. Albrecht Dürer (1471 - 1528) ist zweifellos ein Bahnbrecher der abendländischen Kunst: Frühestes Selbstporträt in der Kunstgeschichte, erste Aktzeichnung nördlich der Alpen, Erfinder des Markenzeichens, erster Urheberrechtsprozess - die Liste seiner Pioniertaten ließe sich beliebig fortsetzen.
Doch in erster Linie ist Dürer ein genialer Künstler, der mit seiner Beobachtungsgabe und der Fähigkeit sie künstlerisch umzusetzen, der Menschheit die Augen geöffnet hat für die Schönheit der Welt. Albrecht Dürer hat ein gewaltiges Lebenswerk geschaffen, das heute genauso frisch und modern wirkt wie vor über 500 Jahren. Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren 6 Euro. Eine Anmeldung (Vortragsnummer BT20011V) bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de wird bis Donnerstag, 3. März (12:00 Uhr) benötigt. Bitte beachten Sie die zum Vortragstag gültigen Hygienebestimmungen unter www.vhs-neumuenster.de.
Foto: Pixabay