Neumünster (em) Pünktlich zum 175. Todesjahr von Caspar David Friedrich findet am Sonntag, 5. März um 15 Uhr ein bebilderter Vortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen über das Leben und Werk des Malers statt.
Heute sind die Meinungen über Caspar David Friedrich geteilt: Gelten seine Landschaften manchen als Spiegelungen der deutschen Seele, so sind sie für andere Inbegriff einer unzeitgemäßen Naturverklärung. Dabei wird oft übersehen, was Friedrich in erster Linie war: ein moderner Künstler in einer von Umbruch und radikaler Veränderung geprägten Zeit. War er zu seinen Lebzeiten politisch und künstlerisch gescheitert, wirkt heute sein Werk wie ein Fanal zum Aufbruch in die Moderne.
Der Eintritt bei der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, über 65 Jahre 6 Euro. Eine telefonische Anmeldung bei der VHS unter Tel. 0 43 21 / 707 690 wird bis spätestens 3. März (12 Uhr) benötigt. Restkarten sind gegebenenfalls noch an der Tageskasse vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.