Neumünster (em/sw) Wer seine Begeisterung für den Wald und seine Freude an der Vielfalt und Bedeutung der Wälder mit anderen teilen möchte, für den ist der Kurs zum zertifizierten Waldpädagogen genau richtig.

In mehreren Modulen und einer praktischen Abschlussprüfung erlangen die Teilnehmer das staatliche Zertifikat als Waldpädagoge. Der gesamte Kurs kostet ca. 1.400 Euro und erstreckt sich über ca. sechs Wochen, die auf zwei Jahre verteilt werden können. Kursbeginn ist am 18. Juni mit dem einwöchigen Grundmodul „Forst- und Ökologie“ in der Lehranstalt für Forstwirtschaft in Bad Segeberg. Für Interessenten mit forstlicher Ausbildung ist dieses Modul fakultativ, ihnen ist auch ein Einstieg am 17. September mit dem Grundmodul „Pädagogik“ möglich. Module können auch einzeln gebucht werden.

Alle Infos dazu gibt es unter www.forst-sh.de oder direkt im ErlebnisWald Trappenkamp (0 43 28 / 17 04 80, oder per E-Mail an info@erlebniswald-trappenkamp.de).

Foto: Der Waldpädagoge erklärt die ökologischen Zusammenhänge der Natur und bringt Wald und Mensch zusammen.