Neumünster (em) Am 27. September war ein junger Mann in den Stadtteilen Einfeld und Gartenstadt unterwegs und klingelte vornehmlich bei lebensälteren (70 Jahre aufwärts) Anwohnern.
Er gab vor für seine Oma ein Paket annehmen zu müssen. Für diesen Zweck wollte er Geld einwechseln. Bei den sich anschließenden Wechselvorgängen bestahl der junge Mann die Angesprochenen dann, wobei er Beträge zwischen 50 und über 100 Euro erlangte. Am 6. Oktober konnte im Stadtteil Tungendorf ein 21- jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden, der zuvor von einer Zeugin fotografiert worden war. Auch hier hatte er unter Vorwand versucht Geldwechselvorgänge zu erzeugen.
Der junge Mann ist der Polizei bereits bekannt und machte keine Angaben zu den Tatvorwürfen. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass er in den vergangenen Wochen an weitaus mehr Türen klingelte, als bislang bekannt.
Insofern bittet die Kripo mögliche weitere Geschädigte/Betroffene, auch wenn es nicht zum Diebstahl kam, sich unter der Tel.-Nr. 0 43 21 / 94 50 zu melden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor Haustürgeschäften und vor allen Dingen auch Fremden, die versuchen mit unterschiedlichsten Begründungen Geldübergaben einzufädeln.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster