Neumünster/Bad Segeberg (lm/jj) Der ASB unterstützt pflegebedürftige Menschen bei der Verrichtung von Tätigkeiten wie Körperpflege, Ernährung, bei der Beweglichkeit aber auch bei der hauswirtschaftlichen Versorgung. Die Pflegekasse übernimmt hier in der Regel einen Teil der anfallenden Kosten.

„Die tatsächliche Höhe, der zu übernehmenden Kosten der Pflegekasse, ist dabei von der jeweiligen Pflegestufe abhängig“, so Karin- Behre, Leitung der ASB Sozialstation Bad Segeberg.

Pflegestufe 0, 1, 2 oder 3?
Um eine Pflegestufe zu erhalten, muss bei der zuständigen Pflegekasse ein Antrag gestellt werden. Daraufhin kommt der Medizinische Dienst der Krankenkassen, kurz MDK, zu einem vereinbarten Begutachtungstermin, der den Pflegeaufwand prüft und danach die Pflegestufe festlegt.

„Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung und begleiten Sie auf Wunsch auch während der Begutachtung. Selbstverständlich erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die optimalen Leistungen für sich oder Ihre Angehörigen erhalten“, sagt Anja Herholz, Leitung des ASB Pflegedienst Neumünster abschließend.

Foto: Pflegestufen: Welche gibt es und was sind die Vorraussetzungen für eine Einstufung? Das Team des ASB hilft gerne weiter.