Neumünster (em/sw) Ein hochdeutsches Musical für die ganze Familie! Das kunterbunte Event findet am 3., 4., 9., 10. und 11. Dezember im Studio Theater der Niederdeutschen Bühne.
In dem kleinen Wanderzirkus von Direktorin Clara Paroli taucht plötzlich das junge Mädchen Jelena auf. Dass sie gesucht wird, verheimlicht sie zunächst. Doch als der unbarmherzige Beamte Fieselmann vom A.f.a.w.A. (Amt für außergewöhnlich wichtige Angelegenheiten) erscheint, offenbart sie sich den Leuten vom Zirkus. Sie verstecken Jelena und retten sie so vor der bevorstehenden Abschiebung. Mit Begeisterung erlebt Jelena in der folgenden Zeit die multikulturelle Welt im Zirkus Paroli. Nach und nach lernt sie die Artisten kennen: den französischen Zauberer Maurice, den chinesischen Jongleur Ting Ting und den lustigen Clown Otto, in dem sie einen besonderen Freund findet. Die Zirkusdirektorin jedoch ist verzweifelt. Wichtige Reparaturen am Zirkuszelt können nicht erledigt werden, weil der fiese Herr Fieselmann das letzte Geld einkassiert hat. Zudem will der abergläubische Gewichtheber Ivan nicht auftreten. Clown Otto und die italienische Seiltänzerin Gina versuchen vergeblich ihn umzustimmen; sogar eine Wahrsagerin bemüht sich. Ausgerechnet in dieser Situation wird das Zelt schwer beschädigt und der Zirkus steht vor dem „Aus“. Doch so leicht lassen sich die Zirkusmenschen nicht unterkriegen ...
Tickets und Preise
Neben den Vorstellungen im freien Verkauf gibt es die Möglichkeit, geschlossene Vorstellungen, für große sowie kleinere Gruppen, zu buchen. Dafür bitte kurzfristig für Sondervorstellungen beim Studio Theater anmelden, um sich den Wunschtermin vormerken zu lassen. Vorverkaufskarten und Gutscheine gibt es für 8 und 9 Euro (einschließlich VVG) im Konzertbüro „auch & kneidl“ in Neumünster, Großflecken unter der Telefonnummer: 04 321 / 44 0 64 oder im web unter: www.ticket-regional.de/nbn Restkarten gibt es eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse im Studio Theater der Niederdeutschen Bühne, Klosterstraße 12, Neumünster. Abonnement-Wünsche und Vorverkaufskarten für Gruppen können bei Marina Juds unter Tel. 04 321 / 25 28 029 angemeldet werden.
Termine auf einen Blick
Vormerken sollten sich Interessierte den 3. Dezember um 16 Uhr oder den 4. Dezember um jeweils 11 Uhr und 16 Uhr. Weitere Möglichkeiten das Stück zu sehen gibt es am 9. Dezember um 16 Uhr, dem 10. Dezember um 11 Uhr und am 11. Dezember um 11 Uhr und 16 Uhr.
Foto: Kann die lustige Truppe den Zirkus retten? Die Darsteller freuen sich schon auf viele interessierte Zuschauer.