Neumünster (em) Das vielfältige Angebot der Neumünster Gutscheine erweitert sich mit großen Schritten. Bereits über 60 Partner konnten für die Neumünster Gutscheinkarte gewonnen werden. Auch in den letzten Tagen sind neue Partner hinzugekommen.
Ein Ausflug in den Tierpark ist ein Erlebnis für die ga...
ver.di-Bezirk Südholstein
Hartz IV-Regelsätze verfestigen Armut
Neumünster (em) Jedes Jahr muss der Regelsatz für den notwendigen Lebensunterhalt neu ermittelt werden. Dies geschieht auf Basis der unteren 15 Prozent der aktuellen Einkommens- und Verbraucherstichprobe (EVS).
Jetzt im November wird dieser Gesetzesentwurf vom Bundestag verabschiedet. Dazu hat das B...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Berufsbildungszentrum
Bewerbungsmappen-Check im BiZ am 24. November
Neumünster (em) Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super! Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
Eine Bewerbungsmappe ist wie eine Visitenkarte. Sie vermittelt dem Arbeitgeber den ersten Eindruck vom Bewerber und der soll natürlich sehr gut sein, denn für den e...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Berufsinformationszentrum
Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Neumünster (em) FSJ oder BFD bieten ein Jahr voller Möglichkeiten in verschiedensten sozialen Einsatzbereichen.
Henning Theen, Referent für Freiwilligendienste des Landesjugendwerks der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein, erläutert, wie ein FSJ oder der BFD ablaufen und wo sie stattfinden kö...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
„Kombination von Wein und Speisen“ am 25. November
Neumünster (em) Am Freitag, 25. November, um 20 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) einen Abend zum Thema „Kombination von Wein und Speisen“ an.
Diese unendlichen Geschichten und Weisheiten über die Kombination von Wein und Speisen werden auf Ihre Aktualität geprüft. Durch Proben und Beis...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Kulturgeschichte des Friedhofs am 20. November
Neumünster (em) Am Sonntag, 20. November, um 15 Uhr findet in der Volkshochschule Neumünster (Garten-straße 32) ein Vortrag von Frau Dr. Anette Falkenberg über die Kulturgeschichte des Friedhofs statt.
Eine Gesellschaft spiegelt sich immer auch in der Art, wie sie mit ihren Toten umgeht. Dieser Umga...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
IHK Wirtschaftsakademie
Ausbildereignung in Neumünster
Neumünster (em) Wer Jugendliche im Betrieb ausbilden will, braucht neben Fachkenntnissen auch pädagogisches Know-how. Das nötige Wissen, das mit einer Prüfung vor der Industrieund Handelskammer (IHK) nachgewiesen werden muss, vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Lehrgang „Ausbild...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Kirchenkreises Altholstein
„Ihre Stimme ist einzigartig“
Neumünster (em) Mit einem Infostand auf dem Großflecken geht die Kirchenwahl 2016 in Neumünster in die heiße Phase. „Ihre Stimme ist einzigartig“ heißt es auf den Plakaten und auf den Flyern, die am Sonnabend, 12. November, Propst Stefan Block und Pastorin Simone Bremer an die Passanten verteilen mö...
10.11.2016
Artikel weiterlesen
KiNO im KDW
„Nebel im August“ ab 17. November
Neumünster (em) Nach einer wahren Begebenheit Süddeutschland, Anfang der 1940er-Jahre. Der 13- jährige Ernst Lossa (Ivo Pietzcker), Sohn fahrender Händler und Halbwaise, ist ein aufgeweckter aber unangepasster Junge.
Die Kinder- und Erziehungsheime, in denen er bisher lebte, haben ihn als „nicht erz...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Philosophisches Café am 13. November
Neumünster (em) Am Sonntag, 13. November, liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten.
An diesem Vormittag ste...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Garantiert keine Langeweile mit der Farmhouse Jazzband
Neumünster (em) Was einmal als ein recht zwangloses Meeting begeisterter niederländischer Amateur Jazzer in einer alten Bauernscheune in Noordholland begann, wird sich am Freitag, 18. November, 20 Uhr, im „Schillers“ in der Schillerstraße 32 als hochprofessionelle Jazzband mit einem wirbelnden Konze...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Trialogischer Vortrag zum Thema Trauer
Neumünster (em) Am Mittwoch, 16. November, wird um 19 Uhr im Rahmen eines trialogischen Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) der Frage nachgegangen, ob Trauer zu einer Lebenskrise werden muss.
Trauer ist für alle Menschen ein kritisches Lebensereignis, das mit einer schmerzl...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Professionelles Büromanagement - Wissen für Büroprofis
Neumünster (em) Zeitsparend telefonieren, gute Umgangsformen mit internen und externen Kunden, Protokolle führen, Meetings moderieren, Tipps für Excel und Word, Aufbewahrungsfristen, diese Anforderungen prägen nahezu jeden Büroarbeitsplatz.
An der Volkshochschule wird an 3 Seminartagen vom 5. bis 7....
09.11.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Mittelholstein
Gute Herbstergebnisse für die Unternehmen in Neumünster
Neumünster (em) „Der positive Frühjahrs- und Sommertrend der Neumünsteraner Wirtschaft hat sich bestätigt. Die Neumünsteraner Unternehmen befinden sich auch im Herbst 2016 in einer guten Verfassung und schauen optimistisch in das erste Quartal 2017.“
Jens van der Walle, der Vorsitzende des Unternehm...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
Bugenhagenkirche
Konzert im Advent mit Cantica
Neumünster (em) Zum 2. Advent, am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chor Cantica zu einem Konzert im Advent in die Bugenhagenkirche, Hansaring 148 ein.
Unter dem Titel „ und Frieden auf Erden“ hat Chorleiter Norbert Klose ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt. Der erste Konzert-Teil w...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Einfach sitzen – Meditieren mit Spaß
Neumünster (em) Am Sonntag, 27. November, findet von 10 bis 17.30 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Meditieren mit Spaß“ statt. Meditation hat positive Auswirkungen auf das Gehirn, bei Stressleiden, chronischen Schmerzen oder Depressionen.
In diesem Kurs werden verschi...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Knochenschwund (Osteoporose)
Neumünster (em) Am Montag, 14. November, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) ein Vortrag aus der Reihe „Einblicke Einsichten“ über die Vorbeugung und Behandlung des Knochenbruchs statt.
Sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an Knochenschwund (Osteoporose). Mit z...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
Waldorfschule
Martinsmarkt am 26. November
Neumünster (em) Die Freie Waldorfschule Neumünster verzaubert auch in diesem Jahr wieder ihr Schulgelände zum Martinsmarkt in eine prächtige bunte Vielfalt. Sie sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 26. November, von 13.30 bis 17.30 Uhr daran teilzuhaben. Blätter, Zweige, Baumstämme, Tannenbäume und...
08.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Kochworkshop: Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
Neumünster (em) Dieser Kochworkshop gibt einen Einblick in Theorie und Praxis über eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz. Er findet statt am Samstag, 19. November, von 10 bis 15 Uhr in Gemeinschaftsschule Faldera (Eingang Grundschule Faldera: Franz-Wieman-Str. 18a, 1. Stock).
Nicht nur das Essen au...
08.11.2016
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
Ein hochdeutsches Musical für die ganze Familie
Neumünster (em) In dem kleinen Wanderzirkus von Direktorin Clara Paroli taucht plötzlich das junge Mädchen Jelena auf. Dass sie gesucht wird, verheimlicht sie zunächst. Doch als der unbarmherzige Beamte Fieselmann vom A.f.a.w.A. (Amt für außergewöhnlich wichtige Angelegenheiten) erscheint, offenbart...
08.11.2016
Artikel weiterlesen