Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

"Und der Haifisch, der hat Zähne..." Lesung zum Leben und Werk von Bertold Brecht

Neumünster (em) "Und der Haifisch, der hat Zähne..." heißt es am Sonntag, 5. November um 14:30 Uhr, in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen einer Lesung über Leben und Werk von Bertold Brecht. Er gilt als einer der bedeutendste Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit seiner Frau Helene Weigel gründete er, nachdem er aus der Emigration zurückgekehrt war, in Ost-Berlin das "Berliner Ensemble", eines der anspruchsvollsten Theater der Welt.  Karl-Heinz Langer gibt einen Einblick in das Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Schriftstellers.  Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren 6 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Vortragsnummer BW20002V) bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de wird bis Donnerstag, 2. November (12:00 Uhr) benötigt.
24.10.2023
ver.di-Umfrage

Beschäftigte bei Volks- und Raiffeisenbanken wehren sich

Neumünster (em) Die Gewerkschaft ver.di hat im Oktober 2012 eine bundesweite Umfrage zur Arbeitssituation der Beschäftigten bei Volks- und Raiffeisenbanken durchgeführt. Jetzt liegen erste Ergebnisse aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vor. „Eine schallende Ohrfeige für die Tarifpolitik des Arbeitgeber-verbandes der Volks- und Raiffeisenbanken (AVR)“, so der zuständige Gewerkschaftssekretär für die Volks- und Raiffeisenbanken bei ver.di Nord, Thomas Grunewald. „Volks- und Raiffeisenbanken haben aus der Bankenkrise nichts gelernt“, so Grunewald weiter. Trotz Anlegerschutzgesetz bestimmt nicht die Erfahrung, sondern der Verkaufserfolg die Vergütung der Berater. Groß ist die Angst der Beschäftigten vor Arbeitsplatzverlust. Beschwerden von enttäuschten Kunden können nach dem neuen Anlegerschutzgesetz zu Bußgeldern und Berufsverbot der Berater führen. 60 Prozent der Befragten fühlen sich von ihren Arbeitgebern nicht ausreichend vor Sanktionen de
02.11.2012