Artikel
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Unfall auf A7 - Polizei schießt Messerangreifer nieder
Neumünster (em) Die Autobahn BAB 7 zwischen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, Fahrtrichtung Süden war am 12. August ab 12.30 Uhr voll gesperrt aufgrund eines polizeilichen Einsatzes.
Gegen 12.30 Uhr befuhr ein 55 jähriger BMW Fahrer die BAB 7 Richtung Süden. Nach Zeugenangaben benutzte er dafür alle drei Fahrstreifen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Schlangenlinien über die Autobahn.
Zwei zivile Polizeifahrzeuge vom Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster, Fachdienst Aggression, waren zufällig zu dem Zeitpunkt ebenfalls in dem Bereich auf der A7 in Richtung Süden unterwegs. Bevor die Zivilstreife den BMW Fahrer kontrollieren konnte, hatte der sich aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit und der Schlangenlinienfahrt überschlagen und blieb auf dem Dach liegen.
Eine Zivilstreife stoppte daraufhin sofort den nachlaufenden Verkehr, die zweite Zivilstreife wollte sich um den verunfallten Fahrer im BMW kümmern.
Plötzlich stieg dieser BMW Fahrer aber au
13.08.2024
IHK
Zügiger Weiterbau der Küstenautobahn A 20 gefordert
Die Industrie und Handelskammern entlang der vorgesehen Küstenautobahn A 20 fordern von der Bundesregierung, die Planung und den Bau der wichtigsten Ost-West-Verbindung in Norddeutschland erheblich zu beschleunigen. Die A 20 ist aus Sicht der Wirtschaft das zentrale Straßeninfrastrukturprojekt, um die weiträumigen nord- und nordosteuropäischen Verkehrsströme leistungsstark und mit verkürzten Fahrzeiten aufzunehmen und die wirtschaftsgeographische Lage weiter Teile Norddeutschlands maßgeblich zu verbessern.
Konsequente Unterstützung im Engagement für die A 20 erhalten die Industrie- und Handelskammern dabei von der Ministerpräsidentin und den vier Ministerpräsidenten sowie den Unternehmensverbänden der norddeutschen Bundesländer. Bereits Anfang Mai hatten sich die Partner mit einem gemeinsamen Aufruf zum zügigen Weiterbau der A 20 an den Bundeskanzler und die Bundesregierung gewandt.
Die Kritik aus der Wirtschaft fußt auf einer jüngst auf Bundesebene vereinbart
28.06.2023
Polizeidirektion Neumünster
Tod durch Grill in Wohnung in Neumünster
Neumünster (em) Die Beamtinnen und Beamte der Polizei Neumünster erlebten einen etwas lebhafteren aber dennoch einigermaßen ruhigen Jahreswechsel. Die Regionalleitstelle in Kiel zählte im Erfassungszeitraum (31.12.22, 18 Uhr bis 01.01.23, 6 Uhr) 49 Einsätze (im Vorjahr 39 Einsätze). Überwiegend handelte es sich um kleinere Körperverletzungsgeschichten und um unsachgemäßes Abbrennen von Feuerwerkskörpern, hierdurch entstanden dann auch Brände, die von der Feuerwehr abgelöscht werden mussten.
In einem Fall kam es in der Theodor-Storm-Straße in Neumünster zu einem tragischen Unglücksfall. Durch einen Grill wurde eine 54 jährige Mutter lebensgefährlich verletzt, ihr 21 jähriger Sohn verstarb noch in der Wohnung durch giftige Kohlenstoffmonoxidgase.
Gegen 19.30 Uhr war die Feuerwehr Neumünster und die Polizei von Angehörigen verständigt worden, dass man die Mutter nicht telefonisch erreichen konnte.
Polizei und Feuerwehr öffneten dann die Wohnungstü
02.01.2023
NORDGATE
360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Polizeidirektion Segeberg | Neumünster
Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Am Wochenende kam es im Kreis Segeberg gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit zum Teil lebensgefährlich verletzen Beteiligten. Auf der BAB 7 ereignete sich am 29.10.2022 um 19.38 Uhr in Fahrtrichtung Norden in Höhe Bad Bramstedt ein schwerer Verkehrsunfall und an der Autobahnanschlussstelle Kaltenkirchen wurde bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ein vier Monate altes Mädchen lebensgefährlich verletzt.
Am 29.10.2022 um 19.38 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Norden in Höhe Bad Bramstedt ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem roten Toyota Yaris zunächst auf dem mittleren den drei Fahrstreifen. Zum Überholen wechselte sie auf den linken Fahrstreifen.
Nach Angaben von Zeugen näherte sich von hinten eine Fahrzeugkolonne bestehend aus zwei Fahrzeugen, die deutlich über 200 km/h fuhren und nur einen sehr geringen Sicherheitsabstand einhielten. Das erste Fahrzeug dieser Kolonne, ein grauer
01.11.2022
Aktuell
LKW Brand sorgt für Verkehrschaos - hochwertige PKW verbrannt
Neumünster (em) Am Samstagabend gegen 19 Uhr kam es auf der A7, Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Neumünster Mitte und Neumünster Nord zu einem LKW Brand. Dorthin wurde die Berufsfeuerwehr Neumünster und die Freiwillige Feuerwehr Neumünster Mitte mit dem Stichwort „Feuer 1“ alarmiert.
„Auf Anfahrt, Lage auf Sicht, hat sich das Meldebild so ergeben, dass ich auf Feuer 2 erhöht habe und dementsprechend die Freiwillige Feuerwehr Einfeld ebenfalls dazu gekommen ist“, sagte Einsatzleiter Douglas-Trevor Sahnwaldt von der Berufsfeuerwehr Neumünster. Zusätzlich alarmiert wurde die Regieeinheit und der ELW 2, welcher jedoch im GAZ verblieb. Außerdem mit angefordert wurde Georg Pauls, Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde, Fachdienst Natur und Umwelt der Stadt Neumünster.
Vor Ort brannte ein LKW, beladen mit hochwertigen neuen PKW, darunter zwei Elektroautos und ein Hybridfahrzeug. Außerdem brannte bereits ein Teil der Böschung neben den Fahr
27.06.2022
Stadt Neumünster
Bombenentschärfung am Flugplatz in Neumünster
Neumünster (em) Am Baumschulenweg wurde eine 5-Zentner-Flieger-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die am Donnerstag, 4. November 2021, ab 08:00 Uhr entschärft wird. Dazu müssen in einem Radius von einem Kilometer um den Fundort die Straßen und Wege gesperrt und Betriebe sowie auch Wohnblöcke in der Böcklersiedlung evakuiert werden.
Südlich der Heider Bahn in der Böcklersiedlung werden die Bewohnerinnen und Bewohner der Stettiner Straße ab Breslauer Straße bis zu den Sportplätzen, Lötzener Straße, Rübezahlweg, Königsbergerstraße, am Elchweg, Sudetenlandstraße und Baumschulenweg aufgefordert, bis 08:00 Uhr ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen. Ebenfalls ist das Gebiet westlich der Geerdtstraße und nördlich der Heider Bahn-Linie bis zur Autobahn A7 gesperrt. Dies gilt auch für die Unternehmen im Gewerbegebiet Freesenburg am Kornstieg und das Freesen-Center. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe in dem Sperrgebiet werden aufgefordert, das Are
01.11.2021
