Unternehmen
Videos
Dr. Christian Süverkrüp, Geschäftsführer
Autohaus Süverkrüp nach Lockdown wieder komplett für seine Kunden da
16.03.2021
Artikel
Polizei
Messer-Bedrohung an der Holstengalerie
Neumünster (em) Passanten meldeten der Polizei am Dienstag, 26. März gegen 17.35 Uhr eine Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten hinter der Holstengalerie am ZOB.
Mehrere Funkwagenbesatzungen begaben sich zum Einsatzort. Zu dem Zeitpunkt entfernten sich die jungen Leute. Einige Personalien wurden dennoch festgestellt. Die Sachverhaltsaufklärung gestaltete sich schwierig, da die Beteiligten der Polizei gegenüber keine konkreten Angaben machen wollten. Maßgeblich beteiligt waren offenbar zwei 18-Jährige. Einer soll mit einem Messer gedroht, der andere sich mit einem Fahrrad verteidigt haben. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Bedrohung und versuchter Körperverletzung.
Im Zuge der Ermittlungen vor Ort wurden Fahrzeugschlüssel gefunden, die aus einem Einbruch in ein Autohaus in der Kieler Straße in der Nacht zum Dienstag, 26. März stammen. In der Nacht wurden von dem Betriebsgelände auch zwei nicht zugelassene Autos gestohlen, die aufgrund der Ang
27.03.2019
CDU
CDU-Wahlkampfauftakt mit starker Segeberger Beteiligung
Neumünster (em) Mit dem Wahlkampfslogan der CDU ist „Anpacken statt rumschnacken“ eröffnete CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther den offiziellen Wahlkampfauftakt am Dienstag in einem Autohaus in Neumünster. Unter den 200 Teilnehmern feierten auch zahlreiche Christdemokraten und interessierte Bürger aus dem Kreis Segeberg den Auftritt des Sympathieträgers.
„Wir haben vom Saarland gelernt, dass es am Ende Erfolg hat, besonders hart zu kämpfen“, erklärte Günther seinen „Bock auf den gemeinsamen Wahlkampf“. Mit den Themen Bildung, innere Sicherheit und Investitionen in den Straßenbau will die CDU überzeugen und nicht auf umstrittene Umfragen gucken.
Foto: (vlnr.) Ole-Christopher Plambeck (Kandidat Segeberg West), CDU Spitzenkandidat Daniel Günther und Wolf Rüdiger Fehrs (Kandidat Neumünster-Boostedt).
29.03.2017
Polizei
16-Jähriger erneut an Fahrzeugdiebstahl beteiligt
Neumünster (em) Am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar, gegen 6.15 Uhr wurde die Polizei in Neumünster zu einem Unfall auf der Max-Johannsen-Brücke, in Neumünster gerufen.
Dort stellten die Beamten einen verunfallten schwarzen BMW fest. Eine Zeugin hatte beobachtet wie mehrere junge Leute vom Fahrzeug wegliefen. Diese wurden von der Polizei nicht mehr angetroffen. Allerdings konnten die Beamten schnell feststellen, dass der Pkw bei einem nahe gelegenen Autohaus gestohlen worden war (vermutlich gegen 3.00 Uhr), nachdem man in das Autohaus einbrach und die Schlüssel mitnahm. Parallelen zu einem ähnlichen Fall am frühen Freitagmorgen, 13. Janaur, (OTS Meldung 170113-1 pdnms) waren offensichtlich. Am frühen Morgen des 16. Januar, gegen 0.50 Uhr wurde dann in der Kieler Straße ein 16-jähriger Jugendlicher in einen BMW fahrend angetroffen.
Es handelte sich um einen der bereits am 13. Janaur festgenommen tatverdächtigen Jugendlichen. Wiederum hatte er den Originalschl
17.01.2017
Polizei
Jugendliche verursachen Unfall bei einem Einbruch in ein Autohaus
Neumünster (em) Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren wandten sich am Freitag, 13. Januar, um 3.45 Uhr an die Bundespolizei im Bahnhofsgebäude. Sie baten um Hilfe, da sie angeblich nicht mehr nach Hause konnten.
Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass das Neumünsteraner Duo von Zuhause abgängig war. Die Jungen waren zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Bei ihnen fanden die Beamten mehrere Autoschlüssel. Auf Befragen gaben sie an, in das Autohaus Ecke Rendsburger Straße / Max-Johannsen-Brücke eingebrochen, die Schlüssel gestohlen und versucht zu haben, ein Auto zu starten. Mit dem Auto verursachten sie jedoch auf dem Firmengrundstück einen Unfall. Die beiden wurden vorübergehend festgenommen. Beim Autohaus konnten Gegenstände aufgefunden werden, welche in der Nacht bei einem Einbruch in eine Schule in Neumünster gestohlen wurden. Die Kripo Neumünster übernahm die Ermittlungen und identifizierte einen dritten Tatverdächtigen (16). Diese
13.01.2017
Stadt Neumünster
Neue Partner der Neumünster Gutscheinkarte
Neumünster (em) Das vielfältige Angebot der Neumünster Gutscheine erweitert sich mit großen Schritten. Bereits über 60 Partner konnten für die Neumünster Gutscheinkarte gewonnen werden. Auch in den letzten Tagen sind neue Partner hinzugekommen.
Ein Ausflug in den Tierpark ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Ab jetzt kann die Neumünster Gutscheinkarte für einen spannenden Tag im Tierpark Neumünster eingelöst werden. Besuchen der vier Adventsführungen oder dabei sein, wenn der Weihnachtsmann die Tiere beschenkt. Auch das Autohaus Lensch ist ab sofort Akzeptanzstelle der Neumünster Gutscheinkarte und bietet Service, Dienstleistungen und Zubehör rund ums Auto. Während draußen die Temperaturen Minusgrade erreichen, bietet Kamin Sievers ein breites Angebot an Öfen und Kaminen verschiedenster Hersteller, die für eine wohlige Wärme sorgen.
Die Brille ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Umso wichtiger ist eine optimale Beratung. Bei Optiker L
11.11.2016
Deutscher Kinderschutzbund
Kneipp und Kräuterschnecke in der KiTa BLAUER ELEFANT
Neumünster (em) Der Kinderschutzbund Neumünster ist bekannt dafür, dass er in vielfältigen Angeboten auf ehren- und hauptamtlicher Basis mit Familien zusammenarbeitet, um die Rechte von Kindern zu stärken und ihr Lebensumfeld zu verbessern.
Mit „Kneipp“ hingegen verbinden viele kalte Wassergüsse, gesundes Leben und Kneipp Medizin. Doch wie kommt das nun in den Kindergarten? Wie die Bezeichnung „Kneipp-Kindergarten“ schon vermuten lässt, liegt hier der Schwerpunkt auf Gesundheitsbewusstsein und zwar bei Erzieher/innen, Eltern und Kindern. Neben Ernährung, Bewegung , - ja! Ordnungsinn und dem Element Wasser ist eine tragende Säule des Konzepts die Kräuterkunde. Auf dem Weg zur Kneipp-Kindertagesstätte entsteht nun eine Wasser- und Kräuterlandschaft ganz im Sinne des Gründers der Bewegung, dem Therapeuten und Priester Sebastian Kneipp.
In einem Hands-on-Projekt bauen Mitglieder des Round Table 67 gemeinsam mit Eltern und Mitarbeiter/innen am Sonntag, 5.
02.06.2016
