Artikel
Polizeidirektion Neumünster
Garage mit Betäubungsmitteln in Neumünster entdeckt
Neumünster (ots) - Am 22.10.2025 gegen 20.00 Uhr konnten zivile Beamte des Brennpunktdienstes Neumünster auf einem Garagenhof in der Friedrichstraße in Neumünster eine nicht geringe Menge verschiedener Betäubungsmittel auffinden.
Die Beamten des Brennpunktdienstes hatten durch die Streifenpräsenz im Bereich des Bahnhofs Erkenntnisse gewinnen können, dass im Nahbereich der Handel von Amphetaminen wahrscheinlich sein dürfte. Grundlage dafür waren Feststellungen, dass kontrollierte Personen auffallend oft derartige Substanzen mit sich führten und ein räumlicher Zusammenhang zur Herkunft der Betäubungsmittel hergestellt werden konnte.
Durch zusätzliche Beobachtungen konnte ermittelt werden, dass der beschriebene Garagenhof in der Friedrichstraße eine erhöhte Besucherfrequenz aufweist und ein Handel von dort als wahrscheinlich anzunehmen war. Zu einem späteren Zeitpunkt konnte die Garage ermittelt werden, aus welcher augenscheinlich mit den Betäubungsmitteln Han
24.10.2025
VHS Neumünster
Make-up-Workshop für junge Erwachsene
Neumünster. Der Kurs „Make-up Workshop – Grundkurs“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 20 Jahren, die lernen möchten, sich typgerecht und hautfreundlich zu schminken.
Der Kurs vermittelt am Samstag, 8. November 2025, von 12:30 bis 18:00 Uhr fundiertes Wissen über gesunde Kosmetik, Anwendungstechniken, Hygiene und die Wirkung von Make-up, von natürlichen Alltagslooks bis zu professionellem Styling. Die Teilnahmegebühr beträgt 59,00 € und beinhaltet 5,00 € Materialkosten. Der Kurs findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt.
Eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA10074 ist bis Montag, 3. November 2025, 12:00 Uhr erforderlich und erfolgt über www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de.
24.10.2025
VHS Neumünster
Workshop: Stimme als Instrument entwickeln
Neumünster. Der Workshop „Die Stimme als Instrument“ richtet sich an Erwachsene ab 16 Jahren, die ihre Stimme unabhängig von Vorerfahrungen weiterentwickeln möchten. Unter der Leitung von Mezzosopranistin Isabell Czarnecki werden am Wochenende 8. und 9. November 2025 grundlegende Techniken der klassischen Gesangsausbildung vermittelt – praxisnah, individuell und achtsam.
Inhalte sind gemeinsames Einsingen, Atem- und Körperarbeit sowie Einzelcoachings zur Erweiterung des stimmlichen Ausdrucks und zur Vorbereitung auf Auftrittssituationen. Der Workshop findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt: am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr. Die Teilnahme kostet 71,00 €.
Eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA20801 ist bis Montag, 3. November 2025, um 12:00 Uhr über www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de erfo
23.10.2025
VHS Neumünster
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
Neumünster. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster lädt Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem kostenlosen Kurs in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stimme, Ihre Körpersprache und einfache Techniken einzusetzen, um sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen besser behaupten und verteidigen zu können.
Der Kurs wird von Hardi Krupke und Sara Eimers, zwei langjährig erfahrenen Trainer*innen im Bereich Selbstverteidigung, geleitet. Neben praktischen Übungen bleibt auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung in einer geschützten Atmosphäre.
Der Kurs findet am Samstag, den 08.11.2025 von 13:30 bis 17:30 Uhr im Lifestyle Sportsclub Body & Soul (Allerstraße 2, 24539 Neumünster), statt. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Heiko Eichhorn für die kostenfreie Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Weitere Info
23.10.2025
Polizeidirektion Neumünster
Bankmitarbeiterin verhindert Betrug an 85-Jährigem - Weißer Transporter gesucht
Neumünster (ots) - Am 16.10.2025 versuchten mehrere Personen einen 85-jähriger Mann zu betrügen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und warnt vor der Vorgehensweise der Täter.
Gestern gegen 18:00 Uhr wurden mehrere Funkstreifenbesatzungen des 1. und 2. Polizeireviers darüber in Kenntnis gesetzt, dass so eben ein älterer Herr bei einer Bank erschienen sei und angab, eine mittlere vierstellige Summe Bargeld abzuheben, um eine Personengruppe auszahlen zu können.
Nach Angaben des Geschädigten hätte ein Mann gegen 14 Uhr am selben Tag bei ihm im Fuchsweg geklingelt und angegeben, dass er das Dach des Einfamilienhauses reparieren wolle. Der Mann sei mit einer weiteren Person und einem weißen Transporter vorgefahren. Man einigte sich auf einen Lohn von 750 Euro für die anfallenden Arbeiten. Anschließend sei ein weiterer weißer Transporter erschienen und drei weitere Personen seien ausgestiegen. Beide Transporter hatten vermutlich ein Hamburger Kennzeichen.
Nac
17.10.2025
