Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in unserer Geschichte“, erklärte Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett, der anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz gemeinsam mit Vertriebsvorstand Martin Deertz durch die Zahlen führte. Doch zuvorderst sprachen sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren ausdrücklichen Dank aus: „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie eine hervorragende Arbeit geleistet. Dank des erfolgreichen Krisenmanagements und Gesundheitsschutzes in der Sparkasse sowie des großen Verantwortungsbewusstseins jedes Einzelnen waren wir stets handlungsfähig und ein verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort in den Filialen, per
24.03.2022
Sparkasse Südholstein

Gute Bilanz — Keine Gebühren!

Neumünster (em) Vor dem Hintergrund ihrer Neuausrichtung vor drei Jahren blickt die Sparkasse Südholstein durchaus zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016. „Angesichts der niedrigen Zinsen und dementsprechend geringer Margen im klassischen Bankgeschäft war es nicht selbstverständlich, dass wir unseren Kurs so erfolgreich fortsetzen. Wir haben die richtigen Maßnahmen ergriffen und unsere Mitarbeiter haben hervorragende Arbeit geleistet, so dass wir unser Betriebsergebnis erneut steigern konnten. Es ist uns gelungen, gegen den Branchentrend den Zinsüberschuss sogar um 4,2 Millionen auf 96,8 Millionen Euro zu steigern. Der Provisionsüberschuss wuchs um 1,4 Millionen auf 33,6 Millionen Euro“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Insgesamt verzeichnete die Sparkasse im Geschäftsjahr 2016 Einnahmen in Höhe von 131,5 Millionen Euro. Das sind 5,3 Millionen Euro mehr als 2015. Nach Abzug der Kosten weist die Sparkasse für 2016 ein Bet
05.04.2017
Sparkasse Südholstein

ImmobilienCenter der Sparkasse Südholstein holen Landessieg

Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Landessieg für die ImmobilienCenter der Sparkasse Südholstein: Beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest der Zeitung „Die Welt“ belegte die Sparkasse den ersten Platz in Schleswig-Holstein bei der Beratung zur Baufinanzierung. Auch in den anderen beiden Kategorien kam sie auf Medaillen-Ränge: Platz 2 und damit „Silber“ in der Beratung von Privatkunden, „Bronze“ bei den Firmenkunden. „Damit wird von wirklich unabhängiger Seite eine Beratungsqualität bestätigt, die alle unseren Kundinnen und Kunden das ganze Jahr hindurch zuverlässig und individuell abrufen können. Dies ist die Hauptbotschaft hinter diesen Qualitäts-Auszeichnungen. Insbesondere ist es eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich mit Engagement, Kompetenz und Freundlichkeit für ihre Kunden da sind“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Insgesamt werden vom Deutschen Institut f
21.03.2017
Sparkasse Südholstein

Positive Entwicklung setzt sich fort

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Weiter steigende Kundeneinlagen, eine erneut starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf ein gesundes Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein setzt ihre positive Entwicklung konsequent fort. „Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2015 zufrieden. Insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen Marktbedingungen zeigen die Ergebnisse, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betonte Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz. „Wir haben im Kreditgeschäft gute Zuwächse erreicht. Das zeigt den Erfolg unserer forcierten Marktbearbeitung. Wir haben trotz niedrigster Zinsen die Kundeneinlagen steigern können. Das zeigt, dass den Kunden die Sicherheit ihrer Einlagen sehr wichtig ist und dass sie unserer Sparkasse umfassend vertrauen. Und wir haben unser Wertpapiergeschäft im Fondsbereich deutlich steigern können und damit den Kunden sinnvolle Anlag
24.06.2016
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein setzt positive Entwicklung fort

Neumünster/Pinneberg/Elmshorn (em) Weiter steigende Kundeneinlagen, eine erneut starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf ein gesundes Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein setzt ihre positive Entwicklung konsequent fort. „Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2015 zufrieden. Insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen Marktbedingungen zeigen die Ergebnisse, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betonte Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz. „Wir haben im Kreditgeschäft gute Zuwächse erreicht. Das zeigt den Erfolg unserer forcierten Marktbearbeitung. Wir haben trotz niedrigster Zinsen die Kundeneinlagen steigern können. Das zeigt, dass den Kunden die Sicherheit ihrer Einlagen sehr wichtig ist und dass sie unserer Sparkasse umfassend vertrauen. Und wir haben unser Wertpapiergeschäft im Fondsbereich deutlich steigern können und damit den Kunden sinnvolle Anlageal
31.05.2016
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein geht optimistisch ins Jahr 2015

Steigende Kundeneinlagen, eine starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf weiteres Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein geht gestärkt aus dem Jahr 2014 hervor und blickt positiv in die Zukunft. „Unser Plan geht voll auf. Die 2014 eingeleiteten Maßnahmen zur Neuausrichtung greifen. Wir haben die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen“, erklärte Andreas Fohrmann bei der Bilanz-Pressekonferenz. Es ist das erste Geschäftsjahr des neuen Vorstandsvorsitzenden, der Anfang 2014 angetreten ist, um die Sparkasse Südholstein nach schwierigen Jahren wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Im Juni präsentierte er der Öffentlichkeit sein Zukunfts-Konzept anhand eines Fünf-Punkte-Plans mit den Eckpfeilern Markterfolg, Kosten, Prozesse, Außenbild und Führungskultur. „Und mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2014 ernten wir bereits erste Früchte“, erklärte der Vorstandsvorsitzende. Mit der Neustrukturierung ihre
31.03.2015
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein stellt Konzept für die Zukunft vor

Neumünster, Pinneberg, Segeberg (em) Die Sparkasse Südholstein hat ihr Kapital neu strukturiert und treibt die Neuausrichtung voran. „Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um unsere Sparkasse auf ein zukunftsfähiges Fundament zu stellen,“, erläuterte Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. „Unser Ziel ist es, wieder eine robuste, normale und erfolgreiche Sparkasse zu werden, um für Kunden ein verlässlicher, sicherer Partner und für Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.“ Eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Vorstandes in den vergangenen Monaten war es, die Kapitalbasis neu aufzustellen. Die Sparkasse hat ihr Eigenkapital mit Unterstützung der Sparkassenorganisation neu strukturieren können und erfüllt damit jetzt und in Zukunft die neuen internationalen Eigenkapital-Anforderungen nach Basel III. „Die jetzige Kapitalausstattung beruht auf einer soliden und langfristigen Planung. Wir konzentrieren uns nun darauf,
13.06.2014