Artikel
NORDGATE
360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Stadt Neumünster
Klage der Emil Köster GmbH gegen die Stadt abgewiesen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat den Rechtsstreit um die Ansiedlung einer Apotheke auf dem ehemaligen Gelände der Kösterschen Fabrik im Haart vor dem Verwaltungsgericht in Schleswig in 1. Instanz gewonnen. Die 2. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts wies mit Urteil vom 24. Juli 2020 die Klage der Emil Köster GmbH ab.
Die Klägerin hatte einen positiven Bauvorbescheid von der Stadt Neumünster für die Ansiedlung einer Apotheke mit 150 Quadratmeter Verkaufsfläche begehrt. Die Klagabweisung beruht maßgeblich auf dem Umstand, dass die Emil Köster GmbH den jetzt angegriffenen Bebauungsplan zusammen mit der Stadt erarbeitet und durch Genehmigungen genutzt hat. Das Gericht hat es als treuwidrig erachtet, sich nunmehr auf die Unwirksamkeit des Bebauungsplans zu berufen. „Ich bin erleichtert, dass die Klage abgewiesen wurde. Wir werden jetzt die bereits eingeleitete 4. Änderung des Bebauungsplanes durchführen, um eine möglichst zweifelsfreie pl
05.08.2020
Stadt Neumünster
Baugebiet in Ruthenberg wird erschlossen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster erschließt jetzt das Baugebiet auf der ehemaligen Erweiterungsfläche der Kleingartenanlage westlich der Straße „Am Ruthenberg“.
Die Baufläche wird jetzt bis voraussichtlich 14. März geräumt und die Grünabfälle abgefahren. Die Knickanlagen und die im Bebauungsplan zum Erhalt festgesetzten Grünbestände werden erhalten bleiben. Verkehrsbeeinträchtigungen sind nicht zu erwarten. Das künftige Baugebiet kann auf der Internetseite der Stadt Neumünster unter www.neumuenster.de eingesehen werden.
18.02.2016
Stadt Neumünster
Vorbereitende Maßnahmen für den Baubeginn
Neumünster (em) Mit Rodungsarbeiten ab Dienstag, 17. Dezember, werden erste vorbereitende Maßnahmen für den Baubeginn der Entwicklungsfläche Nord/A7 durchgeführt.
Nach Abschluss der Bauleitplanung für das Industrie- und Gewerbegebiet Bebauungsplan Nummer 177 „Entwicklungsfläche Nord / A7“ im Oktober 2013 konnte die Ausschreibung der Straßen- und Tiefbauarbeiten auf den Weg gebracht werden. Mit seiner verkehrsgünstigen Anbindung an den Autobahnanschluss Neumünster Nord, der zentralen Lage im Land Schleswig-Holstein und seiner Größe von über 40 Hektar Gewerbefläche entsteht hier ein besonders interessanter Standort für die Ansiedlung von umfangreichen, verkehrsintensiven Unternehmen unter anderem aus der Logistikbranche. Ansiedlungen sind ab Frühjahr 2014 möglich.
Die Umsetzung der Erschließung erfolgt in mehreren Bauabschnitten. In der ersten, umfangreichsten Bauphase bis Sommer 2014 wird die innere Erschließung des Baugebietes mit dem Straßenbau,
17.12.2013
Immobilien
Norddorf auf Amrum
