Artikel
Stadt Neumünster
Bauarbeiten zur Umgestaltung "Am Alten Kirchhof" starten
Neumünster (em) Im Nachgang zur Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Diakonie am Alten Kirchhof 16 wird der Straßenraum mit begleitender Lindenallee im Abschnitt Alter Kirchhof 16 bis zur Einfahrt zur Stellplatzanlage des Kundenzentrums der Stadtwerke Neumünster (Kuhberg 35 - 37) umgestaltet. Baubeginn ist am Mittwoch, 11. September 2024.
Ab Donnerstag, 12. September, ist für den 1. Bauabschnitt, vom Kundenzentrum der SWN bis zum Fußgängerdurchgang zum Kuhberg, eine Vollsperrung der Straße „Am Alten Kirchhof“ geplant. Für die Baumaßnahme, die in drei Bauabschnitte unterteilt ist, wird ein Zeitraum von vier Monaten anvisiert.
Der Lindenalleenkranz „Am alten Kirchhof“ ist als Teil des Gesamtbildes Anscharkirche ein geschütztes Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzgesetzes für Schleswig-Holstein. Der Baumkranz dokumentiert den heute als zentrale innerstädtische Grünanlage genutzten einstigen Friedhof sehr anschaulich.
Ziel der Planung ist es, d
11.09.2024
VHS Neumünster
Perseiden 2023 – Es regnet Sternschnuppen!
Neumünster (em) Nachtschwärmern bietet sich dieser Tage wieder ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel. Ein Sternschnuppenschauer besucht die Erde. Das Maximum mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde wird für die Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet.
Der August ist seit jeher als der Monat der Sternschnuppen bekannt, und in den nächsten Tagen wird es davon besonders viele zu sehen geben. In der Zeit vom 9. bis 13. August regnet der Meteorstrom der Perseiden besonders stark auf die Erde nieder und beschert dem Beobachter eine Menge Möglichkeiten, sich etwas zu wünschen.
Laut Aberglauben hat man nämlich bei Sichtung einer Sternschnuppe einen Wunsch frei. Allerdings nur sofern kein anderer diese gesehen hat, und auch nur, wenn man niemandem seinen Wunsch verrät.
Rein wissenschaftlich betrachtet durchläuft die Erde in dieser Zeit einen alten Kometenschweif und trifft dort auf unzählige Staubpartikel, die der Komet abgesondert hat. Im Falle der Perseiden, die
04.08.2023
Stadt Neumünster
Neumünstrum verwandelt sich in eine Geisterstadt
Im Oktober verwandeln sich die Ruinen der Kinderstadt Neumünstrum in eine schaurig-schöne Kulisse. Riesenspinnen haben bereits die ersten Gebäude mit ihren Netzen überzogen und in den Gebäuden werkeln fleißige Helferinnen und Helfer.
Das Team des Dock.24 lädt zum Gruselspaß am 28. und 29. Oktober 2022 (Freitag und Samstag) in die Memellandstraße 17 ein.
Alle Gäste ab 6 Jahren sind herzlich willkommen, alleine oder mit Familie oder Freunden vorbeizukommen. Diese sollten natürlich möglichst schon verkleidet sein.
Durch liebevolle Dekoration und Beleuchtung kann hier bei stimmungsvoller Atmosphäre in der Zeit von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr (Achtung, der Einlass endet um 20:00 Uhr) ein schauererregender Abend verbracht werden.
Neumünstrum hat sich in eine Geisterstadt verwandelt. Im Rathaus hat sich eine geheimnisvolle Tür geöffnet, die in ein verwunschenes Labyrinth führt. Das Neumünstrum-Radio wurde an ein Labor vermietet, welches zu Führungen einl
12.10.2022
vhs-Sternwarte Neumünster
Perseiden 2022 – Es regnet Sternschnuppen!
Neumünster (em) Nachtschwärmern bietet sich dieser Tage wieder ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel. Ein Sternschnuppenschauer besucht die Erde. Das Maximum mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde wird für die Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet. Der August ist seit jeher als der Monat der Sternschnuppen bekannt, und in den nächsten Tagen wird es davon besonders viele zu sehen geben.
In der Zeit vom 9. bis 13. August regnet der Meteorstrom der Perseiden besonders stark auf die Erde nieder und beschert dem Beobachter eine Menge Möglichkeiten, sich etwas zu wünschen.
Laut Aberglauben hat man nämlich bei Sichtung einer Sternschnuppe einen Wunsch frei. Allerdings nur sofern kein anderer diese gesehen hat, und auch nur, wenn man niemandem seinen Wunsch verrät.
Rein wissenschaftlich betrachtet durchläuft die Erde in dieser Zeit einen alten Kometenschweif und trifft dort auf unzählige Staubpartikel, die der Komet abgesondert hat. Im Falle der Persei
05.08.2022
Stadt Neumünster
Abschluss der Sanierungsarbeiten an der GS Faldera
Neumünster (em) Der 1979 errichtete Gebäudeteil beherbergt den Kunst- und Naturwissenschaftentrakt der Gemeinschaftsschule Faldera und wies mittlerweile erhebliche bauliche-, energetische und sicherheitstechnische Mängel auf. So entsprach der notwendige Treppenraum für den zweiten Rettungsweg nicht mehr den Brandschutzanforderungen. Auch die gesamten elektrischen Anlagen einschließlich der Beleuchtung waren zu erneuern.
Die jetzt fertiggestellten Arbeiten umfassen die energetische Sanierung der Gebäudehülle, die umfassende Sanierung der Innenräume sowie die Umsetzung der Brandschutzanforderungen und der Barrierefreiheit.
Das Obergeschoss erhielt zudem einen zusätzlichen zweiten, baulichen Flucht- und Rettungsweg über einen Flur, der die notwendigen Treppenhäuser der Trakte verbindet. Der bisherige Flur musste hierfür umgebaut und sämtliches brennbare Wand- und Deckenmaterial entfernt werden. Damit wurde auch das Obergeschoss barrierefrei erschlossen.
Ferner
16.11.2021
Stadt Neumünster
Familienzentrum Einfeld erstrahlt in neuem Glanz
Neumünster (em) In zehn Monaten Bauzeit wurde das Gebäude der Kindertagesstätte jetzt aufwendig saniert und modernisiert. Die Bauarbeiten wurden zum Ende der Sommerferien abgeschlossen und das Gebäude offiziell wieder an die Kinder und ihre Betreuerinnen übergeben.
Vier Elementargruppen für Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt mit jeweils bis zu 20 Kindern und zwei altersgemischte Gruppen für Kinder im Alter ab einem Jahr mit einer grundsätzlichen Belegungszahl von 15 Kindern je Gruppe sind in der Kita Einfeld. In den Elementargruppen findet darüber hinaus eine inklusive Betreuung statt.
In der Kita arbeiten zurzeit 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 22 davon im pädagogischen Bereich, fünf Mitarbeiterinnen in der Reinigung und der Küche sowie eine Person, die ein freiwilliges soziales Jahr absolviert.
Der Bewegungsraum wird täglich durch die verschiedenen Gruppen genutzt. Darüber hinaus wird der Bewegungsraum durch unterschiedliche Angebote
06.09.2021
Stadt Neumünster
Ehemalige WAK für die Theodor-Litt-Schule umgebaut
Neumünster (em) Für das Regionale Berufsbildungszentrum (RBZ) Theodor-Litt-Schule wurden jetzt die Verwaltungsräume der ehemaligen Wirtschaftsakademie an der Parkstraße 22 saniert. Es entstand ein Schulgebäude mit sechs Klassenräumen, einem Lehrerzimmer sowie drei Büroräumen für Besprechungen und Verwaltung.
Der Hauptteil der Arbeiten umfasste den Umbau des Verwaltungsgebäudes zum Regionalen Berufsbildungszentrum nach heutigen Anforderungen. Hier seien in erster Linie sicherheitsrelevante Einrichtungen wie die Schaffung zweiter baulicher Flucht- und Rettungswege genannt. Zudem war das Bestandsgebäude an die aktuellen Anforderungen der Landesbauordnung und der Schulbaurichtlinie anzupassen - Brandschutzanforderungen an Trennwände, Decken, Innentüren, Beleuchtung, Alarmierung, Digitalisierung.
Das Gebäude an der Parkstraße 22 wurde 1980 errichtet. Die WC-Anlagen aus 1980 waren dringend sanierungsbedürftig. Die Sanierungsarbeiten wurden durch das Landesprog
29.04.2021
Stadt Neumünster
Die Innenstadt erstrahlt im Lichterglanz
Neumünster (em) Ab Montag, 23. November 2020, wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt für adventliche Atmosphäre sorgen. Die Stadt Neumünster hat sich in Zusammenarbeit mit dem City-Management bemüht, trotz der Absage des Weihnachtsmarktes den Großflecken, Kuhberg, Kleinflecken und die Lütjenstraße im Lichterglanz erstrahlen zu lassen.
Neben der prämierten Weihnachtsbeleuchtung des City-Managements und der Lichterkugeln auf dem Teich werden entlang des Radweges auf dem Großflecken Lichterketten installiert.
Die Sparkasse Südholstein lässt an dem ehemaligen Karstadt-Gebäude einen Lichtervorhang installieren. Zudem werden die Bäume am Eingang Lütjenstraße, auf der Mühlenbrücke, am Kleinflecken, die Trauerweide am Teich gegenüber der Kieler Brücke, die Bäume am Karstadt-Kreisel, am Rathaus-Kreisel und die Brücke in den Teichuferanlagen angestrahlt. Die vom Ausfall des Weihnachtsmarktes wirtschaftlich hart getroffenen Schausteller installieren di
23.11.2020