Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Entwurfswerkstatt auf der NordBau

Neumünster (em) Auf der Baufachmesse NordBau findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die „Entwurfswerkstatt“ statt - eine gemeinsame Aktion der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein mit der Technischen Hochschule Lübeck und der Stadt Neumünster. Im Rahmen der NordBau entwickeln Studentinnen und Studenten der TH-Lübeck, gemeinsam mit Berufspraktikerinnen und Berufspraktikern Ideen zur Aufwertung und Umgestaltung einer baulichen Situation in Neumünster.  Nachdem im vergangenen Jahr in der ersten Entwurfswerkstatt das ehemalige Postgebäude behandelt wurde, wird sich dieses Jahr mit einem Teil des Gewerbehofes der ehemaligen Lederfabriken in der Wrangelstraße beschäftigt. Nach Besichtigung des Geländes, wird am Mittwoch. 4. September 2024, und Donnerstag, 5. September 2024, intensiv in Gruppen gearbeitet, dabei werden Modelle zu Entwicklungsperspektiven erstellt. Während der Bearbeitung können Gäste der Messe in der Entwurfswerkstatt in Halle 1 vorbeisch
02.09.2024
Agentur für Arbeit

Interaktive Ausstellung: „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“

Neumünster (em) Das Handwerk ist vielseitig! Es bietet eine Fülle an Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Im Foyer des Berufsinformationszentrums (BiZ) zeigen wir die Roadshow „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“. Bei dieser Ausstellung handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiiertes Projekt, um mehr Frauen für die unternehmerische Selbständigkeit im Handwerk zu gewinnen. Mit interaktiven Elementen wird Berufsein- und -umsteiger*innen die Attraktivität des Handwerks nahegebracht. Zwar steigt die Anzahl junger Frauen, die eine Ausbildung im Handwerk absolvieren und auch der Frauenanteil bei den Meisterprüfungen wächst, dennoch steht nur hinter etwa jeder vierten Existenzgründung im Handwerk eine Frau. Erfolgreiche Handwerkschefinnen sind, und dies gilt besonders für die gewerblich-technischen Bereiche, in der Öffentlichkeit oder Wirtschaft noch viel zu wenig präsent. Die Roadshow „Meine Zukunft: Chefin im
01.12.2023
Stadt Neumünster

Kinder- und Jugendbeteiligung für einen Bikepark

Neumünster (em) Auf dem Spielplatz Stettiner Straße nahe dem FTN-Gelände soll ein Bikepark entstehen. Die Stadt Neumünster startet hierzu jetzt eine Kinder- und Jugendbeteiligung. Die jungen Menschen sind am Freitag, 23. November, um 14 Uhr eingeladen, Ideen einzubringen und zu entscheiden. Zunächst erfolgt um 14 Uhr eine Besichtigung des Geländes. Treffpunkt ist am Eingang zum Spielplatz in Höhe Stettiner Straße 38. Im Anschluss gibt es ab 15 Uhr in der Hans-Böckler-Schule, Elchweg 1-3, 1. Stock, ein World-Café mit den Themen „sportlich, sportlich...“, „sich Wohlfühlen...“ und „Alles außer Radfahren...“. Die Gastgeber des World-Cafè werden Vertreter des Kinder- und Jugendbeirates sein. Die Abteilung Grünflächen sowie die Kinder- und Jugendarbeit freuen sich auf möglichst viele Teilnehmer. Foto: Christina Regner von der Kinder- und Jugendbeteiligung, Janine Merkel von der Abteilung Grünflächen und Antje Leimbach vom Projekthaus (vo
16.11.2018
Holstein-Chor Neumünster

Jahreshauptversammlung des Holstein Chores Neumünster

Neumünster (em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des zurzeit 148 Mitglieder zählenden Holstein Chores Neumünster im Tanzstudio Prasse legte viele Pläne offen. Zunächst warf der 1. Vorsitzende, Harri Schmidt, einen Rückblick auf die vielfachen Aktivitäten des Holstein-Chores im vergangenen Jahr. Besondere Erwähnung fand in seinem Jahresbericht neben der Teilnahme des HCN an „Neumünster singt und spielt“ die Besichtigung der Elbphilharmonie sowie die Chorreise nach Berlin. Neben diversen Auftritten zu Geburtstagen und Jubiläen wurde als weiteres besonderes Ereignis die Weihnachtsshow „WeihnachtsTraumSchiff“ mit zwei Vorstellungen vor jeweils ausverkauftem Haus als besonderen Abschluss des Chorjahres 2017 genannt. Schatzmeister Harald Kring trug den Kassenbericht 2017 vor, Manfred Putzehl den Bericht zur Kassenprüfung. Bei Stimmenthaltung des Vorstands wurde diesem Entlastung erteilt. Das langjährige Vorstandsmitglied Traute Rupnow wurde als zwei
04.04.2018
Stadt Neumünster

Stadtführung im März

Neumünster (em) Wer Lust hat, auf den Spuren der Geschichte an einem Rundgang durch die Innenstadt teilzunehmen, hat dazu Gelegenheit bei der nächsten Stadtführung am Samstag, 3. März. Gestartet wird um 10 Uhr vor der Tourist-Information am Pavillon auf dem Großflecken. Dort können auch die Tickets für 3 Euro erworben werden. Kinder bis zu zwölf Jahren nehmen kostenlos teil. Der Rundgang dauert mit Besichtigung des Alten Rathauses und der Vicelinkirche rund zwei Stunden.
23.02.2018
Stadt Neumünster

Stadtführung im Februar

Neumünster (em) Der nächste Termin für eine öffentliche Stadtführung ist am Sonnabend, 3. Februar um 10 Uhr. Wie immer ist der Treffpunkt vor der Tourist-Information am Pavillon auf dem Großflecken. Die Tickets für drei Euro pro Person sind dort erhältlich. Kinder bis zu zwölf Jahre laufen kostenlos mit. Der Rundgang mit Besichtigung des Rathauses und der Vicelinkirche dauert rund zwei Stunden.
25.01.2018
Stadt Neumünster

Stadtführung im Dezember

Neumünster (em) Die nächste öffentliche Stadtführung wird am Samstag, 2. Dezember angeboten. Der rund zweistündige Rundgang führt durch die weihnachtliche Innenstadt und schließt die Besichtigung des alten Rathauses sowie der Vicelinkirche ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor der Tourist-Information auf dem Großflecken (Pavillon). Die Tickets kosten drei Euro und sind dort erhältlich. Für Kinder bis zu zwölf Jahren ist die Teilnahme kostenfrei.
27.11.2017