Artikel
Jazz-Club Neumünster e. V.
NDR Big Band und KANT-Band mit Jazz, Pop und Rock in der Stadthalle
Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster e.V. wird auch in diesem Jahr die gute Tradition aufrecht halten und vor dem Auftritt der NDR Bigband eine Schulband auf die Bühne holen.
Leider war die Veranstaltung im vergangenen Jahr schlecht besucht. Für dieses Jahr wäre es sehr wünschenswert, wenn viele Gäste sich ansehen und anhören, was die Schulband und danach die NDR Bigband für ein großartiges Programm auf die Bühne bringen. Mit der KANT-Band werden 21 junge Leute aus der neunten bis 12. Klasse mit einem Programm aus verschiedenen Jazz-, Pop- und Rockarrangements zu begeistern wissen. Sie sind sehr gut vorbereitet, haben viel geübt, sogar ein „Probelager“ in Büsum absolviert und nun wollen sie uns zeigen, was sie erarbeitet haben. Der Auftritt auf der Bühne der NDR Bigband wird dann zu den Ereignissen gehören, die die Band zusammenschweißt.
Im Anschluss wird dann die NDR Bigband das Programm „Colours of the World“ mit Steffen Schorn (Diri
20.05.2025
Jazzclub Neumünster
„People, Places and Things“ mit der NDR Bigband
Neumünster (em) Bevor wir die NDR Bigband auf die Bühne lassen, wird die GeFa-Bigband unter der Leitung von Christoph Rohlfing ihr Können zeigen. In dieser Band spielen erfahrene Musikmachende mit weniger fingerfertigen Anfängern und Anfängerinnen ganz selbstverständlich zusammen.
Dann kommt Charlie Bates mit der NDR Bigband. Charlie Bates, englischer Pianist, Komponist und Arrangeur hat im Lockdown die Zeit genutzt und diese Kompositionen geschrieben.
Es geht in den Kompositionen für dieses Programm um menschliche Begegnungen, erfreuliche und weniger erfreuliche, um inspirierende Orte und Beobachtungen, die Bates beeindruckt haben, bevor Lockdown oder Kontaktreduktion zu Worten wurden, die unseren Alltag beschreiben.
Jazz in der Stadthalle -NDR Bigband - „People, Places and Things“
Freitag, 26. April 2024 - Beginn: 19:30 Uhr
Dr. Uwe Harder Stadthalle Neumünster - Kleinflecken 1
Eintritt: Vorverkauf 18 Euro bei Trio - Kuhberg 20,
02.04.2024
Jazzclub Neumünster
Letzte Jazzveranstaltung vor Ende des Kunstfleckens bietet einige Überraschungen
Neumünster (em) Kurz vor der Eröffnung des Kunstflecken 2023 gibt es Neuigkeiten, die nicht nur Jazzfans begeistern werden. Das Konzert mit den „Sisters of Jazz International“, das mit fünf hochkarätigen Jazzfrauen am 30. September ab 19:00 Uhr im Theater der Stadt vom Jazz-Club Neumünster e. V. auf die Bühne gebracht wird, ist natürlich schon ein absolutes Highlight. Es wird aber im Vorfeld durch die Preisverleihung des JazzFörderPreises des Kulturforums Schleswig-Holstein nun noch eine besondere Ehrung erfahren.
Der Preis wird seit 15 Jahren vergeben und ist damit der älteste Jazzpreis des Landes. Immer wird er in Neumünster im Rahmen des Kunstflecken vergeben. Die Kooperation des Kulturbüros mit dem Jazz-Club Neumünster e. V. und dem Kulturforum Schleswig-Holstein ist beständig. Der Preisträger in diesem Jahr ist Kjell Kitzing, ein junger, aufstrebender Gitarrist, der sicher auch, wie die vielen Preisträger vorher, seinen Weg in der Musikwelt finden wir
30.08.2023
Stadthalle Neumünster
Konzert der Kant-Band und der NDR Bigband in der Stadthalle
Neumünster (em) Schon seit über 15 Jahren kommt in jedem Jahr die NDR Bigband zu uns nach Neumünster. Seitdem ist es auch Tradition, dass immer eine Schulbigband unserer Stadt ein Vorkonzert gestaltet. Die jungen Musiker können auf der großen Bühne, mit Unterstützung der Techniker vom NDR, ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr sind es Schüler der Immanuel-Kant-Schule, die KANT-Band, die um 19:30 Uhr ihr Programm mit Jazz-, Pop- und Rockarrangements dem hoffentlich großen Publikum vorstellen wird.
Auch an den Schulen hat die Zeit der Corona-Pandemie für eine musikalische Lücke gerissen. Die KANT-Band hat es aber wieder geschafft, 20 Schüler und Schülerinnen der achten bis 12. Klassen zusammen zu bringen. Viele Proben, viel Arbeit und eine gehörige Portion Enthusiasmus führt zu diesem großartigen Auftritt. Damit die Arbeit der Schüler einer großen Öffentlichkeit vorgestellt werden kann, hat der Jazz-Club Neumünster e. V. entschieden zu diesem Konze
11.04.2023
Jazzclub Neumünster
Jazz in der Bücherei mit Martin Ehlers und Kai Bussenius
Neumünster (em) „ Man kann die Geschichte auch mit den Tasten erzählen“ So beschreibt Martin Ehlers seine Art Musik zu komponieren.“ Ich kann nichts dagegen tun“, sagt er selbst, „wenn sich meine Gedanken in Emotionen und Gefühl verlieren..“ Dabei entstehen wunderbare Melodien, die sich nachhaltig in den Köpfen der Hörer festsetzen. Es erwächst eine Musik, die sich aus eigenen Erfahrungen speist, aus einer tiefen Stille, aus einem Innehalten aus der Kontemplation heraus.
Wer nun glaubt es geht nur um elegische Musik zum Träumen, der hat die Rechnung ohne Kai Bussenius gemacht. Sein Schlagzeugspiel, inspiriert von Ed Thipgen und Gerry Brown, geschult von Wolfgang Haffner und jahrelang erprobt in der NDR Bigband und dem Bundesjugendjazzorchester unter Leitung des legendären Peter Herbolzheimer treibt die Musik voran, unterstützt die Dramaturgie von Martin Ehlers Arrangements und macht vergessen, dass der dritte im Bunde, der Bassist diesmal nicht dabei ist.
02.11.2022
Jazz-Club Neumünster
Endlich wieder „Jazz im Park“ in Neumünster
Neumünster (em) Am Sonntag, dem 03. Juli 2022 wird es nach der Coronazeit und nach veränderten Veranstaltungsformen im letzten Jahr wieder den begehrten „Jazz im Park“ geben. Eine Tradition wird fortgesetzt. Der Jazz-Club Neumünster e. V. hat vor vielen Jahren begonnen, sich an der Veranstaltung, die von der Musikschule Neumünster aus der Taufe gehoben wurde, zu beteiligen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung ist es möglich, auch einmal andere musikalische Pfade zu erleben, als es sie in den Veranstaltungen des Jazz-Clubs sonst zu erleben gibt.
Neue Ideen, oft auch jüngere Musiker und die Überschreitung der Musikstile sind hier gewollt und auch gern gesehen. Und weil der Jazz-Club Neumünster e. V. allen Menschen die Möglichkeit bieten möchte, Livemusik einmal zu erleben und eventuell auch Jazzmusik erst kennen zu lernen, gibt es diese Veranstaltung umsonst und draußen. Ab 15:00 Uhr kann man sich im Park hinter dem Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32 in Neumünst
24.06.2022
Jazz-Club Neumünster
Mittsommer-Jazz auf der Waldbühne: „Sultans Of Swing“
Neumünster (em) Seit 2009 bis 2018 hatte der Jazz-Club Neumünster e. V. eine schöne Tradition. Im Sommer kamen, zum Abschluss des Frühjahrsprogramm, Doc Köhlers „Sultans Of Swing“ nach Neumünster. Ab 2019 war das dann leider nicht mehr möglich, da es an einer passenden Außenbühne mangelte. In diesem Sommer wird diese alte, lieb gewonnene Tradition wieder aufgenommen.
Der Jazz-Club Neumünster e. V. freut sich in diesem Jahr wieder die beliebte Swing-Party anbieten zu können. Am Freitag, dem 24. Juni 2022 wird es auf der Waldbühne am Stadtwald, Hansaring 177, ab 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) zum Preis von 15 erneut die mitreißende Show einer der erfolgreichsten Formationen Norddeutschlands zu erleben geben.
Die „Sultans Of Swing“: Das sind acht Musiker, acht Solisten und vor allem acht Individualisten, die in Neumünster eigentlich nicht mehr vorgestellt werden müssen.
Unter der Leitung von Jens „Doc“ Köhler, der für die Raffin
09.06.2022
Jazz-Club Neumünster e.V.
Jazz in der Bücherei - Two in the Mirror
Neumünster (em) Am Freitag, dem 13. Mai 2022 um 20:00 Uhr wird es nun endlich das für 2020 und 2021 geplante Konzert mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel geben. Damals wollten die beiden ihre erste gemeinsame CD „Two In The Mirror“ vorstellen. Die CD verblüffte die Musikwelt.
Kaum jemand hielt es für möglich, dass ein Duo aus Piano und Schlagzeug solche fantastischen Klangbilder herstellt und wer die Beiden in den letzten Jahren irgendwo live erleben konnte, der hat auf der Bühne zwei Ausnahmemusiker mit einem unglaublichen Miteinander erlebt.
Bis vor Kurzem war Vladyslav Sendecki Pianist bei der NDR Bigband, mehr als zwei Jahrzehnte war er dort ein Garant für den perfekten Pianosound. Daher haben Musikfans ihn schon einige Male mit dieser großartigen Band auf der Bühne der Dr. Uwe Harder Stadthalle erleben können. Die New Yorker Village Voice machte ihn zu einem der fünf wichtigsten aktuellen Jazzpianinsten der Welt.
Jürgen Spiegel ist seit
03.05.2022