Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Kirchenkreis Altholstein unterstützt Petition zur sexualisierten Gewalt

Neumünster. Sexualisierte Gewalt an Kindern darf nicht verjähren. Dieser Meinung ist der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein und hat sich deshalb einer bundesweiten Petition angeschlossen. Sie hat das Ziel, die politisch Verantwortlichen zu einer Gesetzesänderung zu bewegen. „Wir mussten bereits die Erfahrung machen, dass sexueller Missbrauch zwar praktisch erwiesen war, aber der Täter nie strafrechtlich belangt werden konnte - weil die Taten schlicht länger Zeit zurücklagen und verjährt waren“, beschreiben Pröpstin Almut Witt und Pastor Christian Kröger, der stellvertretende Propst in Neumünster, ihre Motivation. Die beiden fragen sich, wie es erst Betroffenen ergehen muss, wenn ihre Peiniger einfach so davonkommen. „Wir rufen nicht nur unsere Kirchengemeinden auf, sich uns anzuschließen, sondern bitten alle, unser Anliegen zu unterstützen.“  Damit Fälle von sexualisierter Gewalt in der Kirche ans Licht kommen und aufgearbeitet werden können, hat der Kirch
23.06.2025
Künstlerhaus Stadttöpferei

Ceramic Artist Exchange – Artists in Resindence

Neumünster (em) Das Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster lädt herzlich zur Präsentation der Arbeitsergebnisse des einmonatigen Aufenthalts der Gastkünstlerinnen Janina Myronova (Polen) und (Ungarn) am Freitag, den 27. August 2021 um 18 Uhr ein. Die Ausstellung darf bereits ab 14 Uhr besucht werden! Janina Myronova formt vor allem figürliche Skulpturen mit karikativem Charakter. Ein ganz wesentlicher Bestandteil ist die Bemalung ihrer Figuren, welche von den Menschen in ihrer näheren Umgebung und deren Alltagsanekdoten inspiriert ist. Sie studierte an der Fakultät für Keramik und Glas der Eugeniusz-Geppert-Akademie für Kunst und Design in Wroclaw und der Nationalen Kunstakademie Lviv. Viktória Maróti verbindet in ihren Objekten Textil und Keramik, wodurch sinnliche Illusionen entstehen. Ihre Arbeiten hinterfragen und verschieben auf experimentelle Art und Weise die Grenzen des Charakters der beiden Materialien. Künstlerische Aufenthalte, Keramiksymposien u
25.08.2021
Künstlerhaus Neumünster

Jahresausstellung „Ceramic Artist Exchange – Tandem 2017“

Neumünster (em) Die neue Jahresausstellung des Künstlerhauses wird am Donnerstag, 15. Februar um 18 Uhr eröffnet und zeigt Arbeiten von internationalen Künstlern, die 2017 in Neumünster im Rahmen von „Ceramic Artist Exchange Tandem“ jeweils einen Monat lang zu Gast waren. Mit Werken von: • Delia Maxim (Deutschland / Rumänien) • Ahryun Lee (Deutschland / Korea) • Lee Cheuk Wun Sharon (Hong Kong) • Bastienne Kramer (Niederlande) • Russ Orlando (USA) • Asana Fujikawa (Deutschland/Japan) • Hoda Ahmed Ragaa Hashem (Ägypten) • Natas Setiabudhi (Indonesien) • Eugenia Bracony (Argentinien) • Neha Kudchadkar (Indien) An diesem Abend stellt die Jury Ihnen auch die zehn internationalen Stipendiaten vor, die 2018 im Künstlerhaus zu Gast sein werden. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 92 Künstlerinnen und Künstler aus 34 Ländern für die begehrten Stipendienplätze beworben. Die Ausstellu
12.02.2018
Dt./Engl. Freundschaftsclub in SH

Herbstferien: Schüler besuchen englisches College

Neumünster (em) Der Dt./Engl. Freundschaftsclub e.V. begleitet seit 1986 Schüler ab 13 Jahren beim Besuch eines englischen Colleges. Der nächste Kurs in Torquay findet in der Zeit von Samstag, 21. Oktober bis Sonntag, 5. November statt. Die Jugendlichen werden von deutschen Betreuern auf der Anreise und in England begleitet. Freundliche und sorgfältig ausgewählte Gastfamilien sorgen für das Wohlbefinden und bieten ein zu Hause auf Zeit. Mit viel Erfahrung und Abwechslung sorgen die englischen Lehrer in kleinen Klassen dafür, dass das Lernen Spaß macht und Langeweile keine Change hat. Während die Vormittage von 9 Uhr bis 12.30 Uhr für das Lernen reserviert sind, bleibt an den Nachmittagen genug Zeit für Spiel, Spaß, Sport und Ausflüge um Land und Leute kennen zu lernen. Der günstige Vereinspreis beinhaltet die Unterkunft in einer Gastfamilie bei Vollpension - 30 Zeitstunden Englischunterricht sowie ein umfangreiches Ausflugs-/Freizeitprogramm. Ab 15 Jahren
26.09.2017
Veranstaltungstipp

RAY WILSON & Berlin Symphoney Quintett am 23. April

Neumünster (em) Am 23. April kommt Ex-„Genesis“-Sänger und Gitarrist Ray Wilson mit seiner neuen Band um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in die Stadthalle Neumünster. Im Gepäck natürlich alle Hits der Pop-Legende, sowie die bekanntesten Songs von Phil Collins, Mike Rutherford, Peter Gabriel und brandneue Songs. Wilson löste 1996 Phil Collins am Mikrofon von Genesis ab und setzte die insgesamt 40jährige Erfolgsgeschichte der Band unter anderem mit dem weltweiten Chart-Album „calling all stations“ fort. Genesis prägten die Popmusik mit unzähligen Hits wie „Land of confusion“, „Invisible touch“, „Mama“ oder „I can´t dance“. Ray Wilson landete mit seiner eigenen Band Stiltskin 1991 seinen ersten globalen Nummer-Eins-Hit und wurde erst kürzlich zu Großbritanniens „außergewöhnlichsten Rockstimme“ gekürt. Begleitet wird er bei seinen aktuellen Europa-Tournee von einem klassischen Quintett, das für den typischen Klangteppich der Genesis Klass
12.04.2016
Deutsch/Englische Freundschaftsclub

Eine 5 in Englisch muss nicht sein

Neumünster (em) Der Deutsch/Englische Freundschaftsclub begleitet in der Zeit vom 26.03. - 10.04. Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein bei ihrem Sprachurlaub im Süd-Westen von England. Torquay ist als englische Riviera bekannt. Dort kann man auch Ostern schon unter Palmen an der Strandpromenade die Sonnenstrahlen genießen. Hauptziel der Reise ist es jedoch die Sprachkenntnisse zu verbessern und das englische „Way of Life“ kennen zu lernen. Oft gelingt es die drohende 5 auf dem Sommerzeugnis abzuwenden. Für gute Schüler ist es eine prima Belohnung. Mit viel Erfahrung und Abwechslung sorgen die englischen Lehrer vormittags in kleinen Klassen dafür, dass das Lernen Spaß macht und Langeweile keine Change hat. Die Nachmittage sind für Spiel, Spaß, Sport und Ausflüge reserviert. Der günstige Vereinspreis beinhaltet die Anreise, Unterkunft in einer Gastfamilie bei Vollpension, den Englischunterricht sowie ein umfangreiches Ausflugs-/Freizeitprogramm. Ab 15 Jah
28.01.2016
SHMF

Baltischer Sommer in der Stadt startet am 13. Juli

Neumünster (rj) Estland, Lettland und Litauen prägen das Schleswig- Holstein Musik Festival in diesem Jahr. Zwei Konzerte und ein interessantes Rahmenprogramm versprechen in Neumünster einen baltischen Sommer. In der Holstenhalle sind am 3. August, 20 Uhr, „Songs of Change“ zu hören, zuvor sorgt Percussionist Martin Grubinger am 12. Juli um 20 Uhr für den „Caribbean Showdown“. Das Kulturbüro lädt daneben zu einem Rahmenprogramm bis zum 27. August ein. Eröffnung ist am 13. Juli um 17 Uhr im Café der Villa Wachholtz mit einer Ausstellung von Journalistin Sarah Jana Portner über die Stadt Tallinn. Weitere Infos findet man unter www.neumuenster.de. Foto: Mit Martin Grubinger geht es in die Karibik.
26.06.2013

Ausbildungsstellen