Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ralf Schumacher Kartcenter

25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben. Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre. Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen. Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden Bauherren
11.05.2022
Stadt Neumünster

Ehemalige WAK für die Theodor-Litt-Schule umgebaut

Neumünster (em) Für das Regionale Berufsbildungszentrum (RBZ) Theodor-Litt-Schule wurden jetzt die Verwaltungsräume der ehemaligen Wirtschaftsakademie an der Parkstraße 22 saniert. Es entstand ein Schulgebäude mit sechs Klassenräumen, einem Lehrerzimmer sowie drei Büroräumen für Besprechungen und Verwaltung. Der Hauptteil der Arbeiten umfasste den Umbau des Verwaltungsgebäudes zum Regionalen Berufsbildungszentrum nach heutigen Anforderungen. Hier seien in erster Linie sicherheitsrelevante Einrichtungen wie die Schaffung zweiter baulicher Flucht- und Rettungswege genannt. Zudem war das Bestandsgebäude an die aktuellen Anforderungen der Landesbauordnung und der Schulbaurichtlinie anzupassen - Brandschutzanforderungen an Trennwände, Decken, Innentüren, Beleuchtung, Alarmierung, Digitalisierung. Das Gebäude an der Parkstraße 22 wurde 1980 errichtet. Die WC-Anlagen aus 1980 waren dringend sanierungsbedürftig. Die Sanierungsarbeiten wurden durch das Landesprog
29.04.2021
Bad am Stadtwald

Eine Wasser-Oase in Neumünster

Neumünster (em/sw) Das Bad am Stadtwald in Neumünster bietet immer eine spannende Zeit in einem besonderen Waldambiente. Wer ist am mutigsten beim Turmspringen? 1- und 3-Meterbrett sind hier für Groß und Klein geöffnet. Im Hallenbad befindet sich ein 25m-Sportbecken mit Startblöcken für ein kleines Wettschwimmen, ein Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meterbrett, ein Freizeitbecken mit Birkenwaldoptik, Wasserdüsen und Unterwasserliegen, eine 90m Wasserrutsche mit Echtzeitmessung und Lichteffekten. Auch die Kleinen haben ihr eigenes Reich und können im wohltemperierten Kinderbecken nach Herzenslust planschen. Im farbenfrohen Babybecken sorgen kindgerechte Wasserspielzeuge für Stimmung. Vor allem SWeN Knolle, der Waldgeist im Bad, ist mit seinem Freund, dem Frosch, ein besonderer Hingucker. Eine Kinderrutsche darf natürlich auch nicht fehlen, damit sich die Energiebündel so richtig austoben können. Neu im Bad am Stadtwald Die Cabrio-Schwimmhalle für e
02.07.2018
Polizei

Feuerwehreinsatz durch brennenden Balkongrill

Neumünster (em) Am 15. März, gegen 10.16 Uhr, wurde Polizei und Berufsfeuerwehr in Neumünster alarmiert, weil es in der Kaiserstraße brennen sollte. Eine Anwohnerin hatte Rauchentwicklung wahrgenommen. Nach einiger Nachsuche wurde der vermeintliche Brandherd ausgemacht. Auf einer Dachterrasse hatte jemand einen Grill entfacht, was zu der beobachteten Rauchentwicklung führte. Die Feuerwehr musste nicht einschreiten. Weder Menschen noch Sachen waren in Gefahr. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
16.03.2012