Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Online-Vortrag: Energie sparen mit Wärmedämmung

Neumünster (em) Am Dienstag, 13. Februar geht es in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr um das Thema Wärmedämmung. Die richtige Wärmedämmung schafft ein angenehmes Raumklima, hält im Winter die Wärme im Haus und verhindert im Sommer ein Aufheizen der Räume. In diesem Vortrag erläutert der Energieberater Dipl.-Ing. Ingo Sell die Möglichkeiten der Wärmedämmung. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt.  Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de (Vortragsnummer BW10406VW) wird Freitag, 9. Februar (12:00 Uhr) erbeten Die finalen Zugangs- und Anmeldedaten erhält man mit der Anmeldebestätigung.
30.01.2024
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Dachdämmung und Förderung

Neumünster (em) Am Mittwoch, 7. Februar geht es ab 19:00 Uhr um das Thema „Dachdämmung - Im Sommer kühl, im Winter warm“. Denn die in Deutschland am häufigsten ausgeführte Dämm-Maßnahme am Haus ist die Dachdämmung. Da Wärme nach oben steigt, bietet eine gut ausgeführte Dachdämmung die Möglichkeit, viel Energie zu sparen und damit die Heizkosten zu senken. Der Energieberater Dipl.-Ing. Reginald Reincke der Verbraucherzentrale stellt die verschiedenen Möglichkeiten der Dachdämmung und die passenden Förderprogramme vor. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Die Teilnahme ist kostenlos.  Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de (Vortragsnummer BW10414VW) wird bis 4. Februar benötigt. Die finalen Zugangs- und Anmeldedaten erhält man mit der
23.01.2024
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Energie-Aktionstag in der Stadtbücherei

Neumünster (em) Energie-Aktionstag am Freitag, 10. November in der Stadtbücherei. An diesem Tag können sich Hausbesitzer und Mieter zu Dämmung, Heiztechnik und anderen Fragen rund ums Energiesparen beraten lassen. Der Energieberater Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan beantwortet Fragen der Verbraucher zum Energiesparen, zur energetischen Sanierung und zu Fördermöglichkeiten. Wer zum Beispiel seine Heizkostenabrechnung prüfen oder Angebote von Handwerkern vergleichen lassen will, hat an diesem Tag Gelegenheit dazu. Um 18 Uhr hält der Experte einen Vortrag zum Thema Feuchtigkeit und Schimmel und zeigt Ihnen was Sie bei Feuchtigkeitsproblemen machen können. So behält das Haus seinen Wert „Für Hausbesitzer werden Fragen zur energetischen Sanierung immer wichtiger, denn nur mit einer gut durchdachten Modernisierung lässt sich der Wert einer Immobilie über Jahrzehnte stabil halten“, so der Experte. Dabei passieren leicht Fehler. So kann etwa eine ungeeignete
01.11.2017
SHeff-Z

SHeff-Wissen kompakt: Zehn Minuten für die Kerndämmung

Neumünster (em) „Nachträgliche Kerndämmung“ ist sie ein wirtschaftlicher Beitrag zur Energieeinsparung? Über dieses Thema informieren Swea Evers, Leiterin des Energie-Ausstellungszentrums SHeff-Z an den Holstenhallen, und ihr Team während der 62. NordBau in Neumünster. Die Vortragsreihe „SHeff-Wissen kompakt“ richtet sich an Hausbesitzer, die über eine solche Investition nachdenken. Dabei handelt es sich um ein klassisch norddeutsches Thema: Vielfach wurden die Außenwände in zweischaliger Bauweise mit Luftschicht errichtet. Für einen großen Teil dieser Gebäude bietet sich eine nachträgliche Kerndämmung an, um den Wärmeverlust durch die Wand deutlich zu senken. Mehr als zehn Prozent an Heizkosten lassen sich auf diese Weise einsparen. Damit rechnet sich die Investition schon nach wenigen Jahren. Die zehnminütigen Vorträge finden von Mittwoch bis Sonntag, 13. bis 17. September, jeweils um 11 und 14 Uhr im SHeff-Z statt kostenlos und herstellerunabh
10.08.2017
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum

Die richtige energetische Dachsanierung

Neumünster (em) Mehr Wohnkomfort, weniger Energieverbrauch: Von der richtigen energetischen Dachsanierung können Hausbesitzer gleich doppelt profitieren. Darüber informiert Diplom-Ingenieur und Architekt Thomas Schneider, Fachtechnikleiter beim Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein, am Mittwoch, 21. Juni in der Vortragsreihe „SHeff-Treff“. „Gerade ältere Dächer sind oft schlecht gedämmt oder nur unzureichend abgedichtet. Das Thema energetische Sanierung wird damit immer wichtiger“, erklärt der Referent. In dem Vortrag wird er interessierten Hausbesitzern zunächst einen Einblick in bauphysikalische Begriffe wie „Wärmeleitgruppe“ oder „U-Wert“ geben. Welche Dämmung bietet welche Vorteile? Worauf kommt es überhaupt an? Der „SHeff-Treff“ vermittelt Wissenswertes auf dem Weg zum besseren Raumklima unter der Dachschräge. Wann sich die Investition finanziell rechnet, ist vom Gebäudetyp und von der Größe der Dachfläch
22.05.2017
SHeff-Z

Wärmedämmung für das Haus zahlt sich aus

Neumünster (em) Über die Außenwände verliert ein Haus viel Wärme. Durch eine fachgerechte Dämmung können diese Energieverluste spürbar reduziert werden. Darüber informiert Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, beim SHeff-Treff im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. März, von 18 bis 20 Uhr statt. In seinem Vortrag räumt der Experte zunächst mit dem Vorurteil auf, dass Dämmungen schlecht für Gebäude seien, weil die Wände nicht atmen können. „Solche und andere Meldungen zur Wärmedämmung sind unwahr und verunsichern die Hausbesitzer“, sagt Ümit Karaarslan. Der Experte erläutert, welche Maßnahmen angesichts der steigenden Energiekostendiskussion sinnvoll sind. Er zeigt dabei Möglichkeiten auf, wie sich im Winter effektiv Wärmeverluste verhindern und im Sommer angenehmere Temperaturen in den Wohnräumen erreichen lasse
02.02.2017
Verbraucherzentrale Energieberatung

Kleinvieh spart auch – Energieberatung in Neumünster

14.06.2016