Artikel
Neumünster
Fahrradcodierung gegen Diebstahl
Neumünster. Alle drei Minuten verliebt sich ein Dieb in ein Fahrrad. Wie man sein Fahrrad oder andere Gegenstände mit einer Codierung sicherer machen kann, erfahren Interessierte am 01.07.25 von 10-11 Uhr in NMS-Einfeld und von 15-16 Uhr in NMS-Gadeland bei der bundeseinheitliche Fahrradcodierung gegen den Diebstahl. Diese finden jeweils bei den Polizeidienststellen statt.
Kosten pro E-Bike 28€ inkl. Akku, Fahrrad oder andere Gegenstände 18€. Kaufbeleg oder Ausweis bitte mitbringen. Weitere Informationen unter www.fahrradcodierer.de
27.06.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizei unterstützt Fahrradcodierung in Boostedt
Boostedt (em) Am Freitag, 23.05.2025 werden auf dem Parkplatz vor dem Dienstgebäude der Polizeistation Boostedt erneut Fahrräder codiert. In der Zeit von 13 - 14 Uhr besteht die Möglichkeit, sein Zweirad in der Twiete vor der dortigen Polizeidienststelle mit der bundesweit gültigen Zahlen-Buchstaben-Kombination durch einen Dienstleister fachmännisch gravieren zu lassen.
Derartige Codierungen können dabei helfen, den Diebstahl von Fahrrädern und den Verkauf der gestohlenen Räder durch Diebe und Hehler zu erschweren. Die Polizei unterstützt Codieraktionen dieser Art, da sie ein adäquates Mittel sind, um Fahrraddiebstählen entgegenzuwirken.
Weiter erleichtert die in den Fahrradrahmen geprägte Individualnummer die Rückführung gefundener oder sichergestellter Fahrräder, da die Polizei mittels des Codes den rechtmäßigen Eigentümer ermitteln kann. Ein sichtbar am Fahrrad angebrachter Aufkleber zeigt die durchgeführte Codierung an und schreckt somit Diebe ab.
Zu
22.05.2025
Polizeidirektion Neumünster
Häufung von Betrugsfällen in Neumünster mit falschen Mitarbeitern der Stadtwerke und Telefonanbietern
Neumünster (em) Im Stadtgebiet Neumünster und den anliegenden Kreisen (z.Zt. bekannt: SE, Plö, KI) kommt es vermehrt in letzter Zeit zu Taten vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke, Vodafone oder der Telekom.
Die Täter, meist zwei bis drei männliche Personen ,treten in scheinbar professioneller Erscheinung auf. Sie tragen Kleidung mit Stadtwerke- oder Telekom-Logos und verschaffen sich unter dem Vorwand, Router oder Telefonanschlüsse überprüfen, optimieren oder austauschen zu müssen, Zugang zu den Wohnungen.
Im weiteren Verlauf geben sie an, für die angebliche Dienstleistung einen geringen Geldbetrag -meistens einen Betrag um fünf Euro- zu verlangen. Diese Summe müsse per EC-Karten-Zahlung beglichen werden.
Die Täter bitten die Geschädigten, ihre EC-Karte an ein mobiles Kartenlesegerät zu halten und fordern dabei die Eingabe der PIN. Während des Aufenthalts gelingt es ihnen anschließend, die EC-Karte unbemerkt zu entwenden.
Mit der erbeuteten Karte u
02.05.2025
Polizeidirektion Neumünster
Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen
Neumünster (em) Der Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst und die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster werden am Sonntag, 23.03.2025, in der Zeit von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr bereits zum vierten Mal eine Veranstaltung zum Thema "Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen" durchführen.
Veranstaltungsort wird wie in den vergangenen Jahren die Rastanlage Aalbek an der BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, in Fahrtrichtung Hamburg sein.
Erfahrene Polizeibeamte aus dem Bereich der Verkehrsüberwachung geben Tipps zu den Themen: - Richtige Beladung (angeboten wird eine Wägung des Fahrzeugs vor
Ort) - Auflastung des Wohnmobils / Wohnwagens mit den daraus folgenden Vor- und Nachteilen - Führerscheinrecht - Tipps für Fahrten ins Ausland (Einbruch, Diebstahl, Verkehrsvorschriften im Ausland etc.) - Ladungssicherung - 100km/h Zulassung für Wohnwagen - Richtige Stützlast - Richtiger Umgang mit der Gasanlage Außerdem wird v
18.03.2025
Polizeidirektion Neumünster
Sicherheit für Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer
Neumünster (em) Der Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst und die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster werden am Sonntag, 17.03.2024, in der Zeit von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen" durchführen. Veranstaltungsort wird wie im vergangenen Jahr die Rastanlage Aalbek an der BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, in Fahrtrichtung Hamburg sein.
Erfahrene Polizeibeamte aus dem Bereich der Verkehrsüberwachung geben Tipps zu den Themen: - Richtige Beladung (angeboten wird eine Wägung des Fahrzeugs vor Ort) - Auflastung des Wohnmobils / Wohnwagens mit den daraus folgenden Vor- und Nachteilen - Führerscheinrecht - Tipps für Fahrten ins Ausland (Einbruch, Diebstahl, Verkehrsvorschriften im Ausland etc.) - Ladungssicherung - 100km/h Zulassung für Wohnwagen - Richtige Stützlast - Richtiger Umgang mit der Gasanlage Außerdem wird vor Ort die Möglichkeit geboten, da
05.03.2024
Polizei
Und wieder das offene Fenster - Einbruchdiebstahl in Boostedt
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (30.06.2023) ist es im Boostedt zu einem
vollendeten Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen.
Unbekannte Täter verschafften sich über ein gekipptes Fenster eines
Mehrfamilienhauses gewaltsam Zutritt in die Wohnräume einer Souterrainwohnung.
Die Täter durchsuchten die Wohnräume und entwendeten u. a. eine Spielkonsole.
Der Schaden wird auf knapp 1.000 Euro beziffert.
Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun
Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 04101 - 202-0 oder
per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
Die Polizei gibt folgende Tipps zum Einbruchschutz in den Sommermonaten:
Offene Fenster stellen gerade bei steigenden Außentemperaturen ein sehr großes
Sicherheitsrisiko dar. Einbrecher können meist schnell und lautlos einsteigen.
Dies
03.07.2023
Polizeidirektion Neumünster
Kriminalitätsstatistik: Deutlicher Anstieg bei Diebstählen und Rauschgiftdelikten
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (em) Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 für die Stadt Neumünster und den Kreis Rendsburg-Eckernförde - Kriminalitätsentwicklung annähernd wieder auf Vor-Corona Niveau Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 wie überall im Land die Kriminalitätsentwicklung auch in der Polizeidirektion Neumünster durch pandemiebedingte Faktoren beeinflusst wurde und deutlich rückläufig war, ist nunmehr eine Entwicklung auf das Kriminalitätsniveau vor Pandemiebeginn festzustellen. Die Anzahl der im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neumünster erfassten Straftaten ist im Vergleich zum Vorjahr um 4.526 auf 24.535 Fälle deutlich gestiegen, bleibt jedoch im langjährigen Mittel.
Einen erheblichen Anstieg, nämlich plus 1369 Fälle gab es im Bereich der ausländerrechtlichen Verstöße. Solche Verstöße gegen das Aufenthalts-, das
Asylverfahrens- und das Freizügigkeitsgesetz werden vor allem im Zusammenhang mit de
03.04.2023
statt-Theater
Sprachasyl, Weihnachtsdiebstahl und andere Höhepunkte
Neumünster (em) Die Tage werden wieder kürzer und das Wetter langsam kühler. Alleine schon das ist Grund genug, um sich wieder den Spielplan des statt-Theaters das sogenannte „Programm mit Gift“ genauer anzuschauen.
Zum Auftakt gibt es am Donnerstag, 3. Oktober gleich eine kleine Premiere: Die „Block-Busters“ spielen ihr Stück „Sprachasyl“. Es ist das zweite Projekt der einzigen stotternden Theatergruppe. Eine stotternde Theatergruppe? Funktioniert das? Klar! Standing Ovations im ersten Projekt ermutigten die Gruppe, sich dieses Mal an ein literarisches Meisterstück zu wagen: Maxim Gorkis „Nachtasyl“ von der Gruppe außergewöhnlich interpretiert und umgetauft zu „Sprachasyl“. Start ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Am 26. Oktober wird der großartige Wandlungskünstler Thomas Nicolai wieder die Bühne im statt-Theater betreten. Nach seinem erfolgreichen und vollständig ausverkauften Programm „URST“ wird der gefeierte Comedian nun etwas
16.09.2019
