Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Veranstaltungstipp

Energiechecker – Kinder-Technik-Akademie

Neumünster (em) Ein Solarmodell basteln, energieeffizient Kekse backen, Strom erzeugen u.v.m. Kosten: 15 Euro. Anmeldung bei der VHS Neumünster, Tel.: 0 43 21 / 70 76 90. Mo. + Di. | 16. + 17. Okt. | 9.30 - 12.30 Uhr Neumünster - SHeff-Z
28.09.2017
Agentur für Arbeit

Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien

Neumünster (em) Am Donnerstag, 29. Juni von 9 Uhr bis 15 Uhr findet im Berufsinformationszentrum der Bewerbertag statt. In der Region gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze. Bewerber, die flexibel und offen für berufliche Alternativen sind, haben sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsvertrag. Die Ausbildungsexperten der Agentur für Arbeit und des Jobcenters sind vor Ort und unterstützen die Besucher bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Ausbildungssuchende sollten auch ihre Bewerbungsunterlagen dabei haben. Diese werden auf Wunsch vor Ort gecheckt. Die Ausbildungsexperten geben außerdem Tipps für das Vorstellungsgespräch. Auch junge Flüchtlinge, die bereits die Voraussetzungen mitbringen, eine Ausbildung erfolgreich zu absolvieren, sind an diesem Tag herzlich willkommen. Hier kommt es insbesondere auch auf ausreichende deutsche Sprachkenntnisse an. Die Experten vor Ort werden gemeinsam klären, ob ein direkter Weg in die Ausbildung bereits möglich ist ode
16.06.2017
TÜV NORD

Erfreulich viele Autos ohne Mängel in Neumünster

Neumünster (em) Insgesamt 50,8 Prozent der Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Neumünster von den Sachverständigen vor Ort auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten überhaupt keine Mängel. Das ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis. Zusätzlich fanden die TÜV Sachverständigen bei 16,7 Prozent der Fahrzeuge nur geringe Mängel, sodass 67,6 Prozent sofort eine neue TÜV-Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit bekamen. Bemerkenswert ist aber auch die andere Seite der Plakette: Bei immerhin 32,3 Prozent wurden erhebliche Mängel festgestellt (Vorjahr 34,0 Prozent). Sie mussten umgehend repariert werden, bevor nach einer Nachprüfung die Plakette auf das hintere Kennzeichen und das HU-Siegel in den Fahrzeugschein geklebt werden konnten. Als völlig verkehrsunsicher wurden nur 6 Autos eingestuft. Dies ist zusammengefasst das Ergebnis der HUStatistik vor Ort, die jetzt von TÜV NORD veröffentlicht wurde. Zwei weitere Zahlen aus der TÜV-Statistik:
02.11.2016
SHeff-Z

Offene Ganztagsgrundschule aus Norderstedt ausgezeichnet

Neumünster (em) Großer Erfolg für die Offene Ganztagsgrundschule Gottfried-Keller-Straße in Norderstedt: Beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb 2016 haben die Landessieger aus Schleswig-Holstein den dritten Platz erreicht. Dafür sind die Schüler am 8. Juli in Berlin mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro sowie einem Pokal und einer Energiesparmeister-Plakette zum Anbringen in der Schule belohnt worden. „Ich bin begeistert. Lange Zeit haben wir im Online-Voting auf Platz sechs gelegen“, freute sich Rektorin Susanne Krentscher. Bundesweit hatten sich in diesem Jahr mehr als 290 Schulen beworben. Die Schüler aus Norderstedt beschäftigen sich auch außerhalb von Projekttagen mit den Themen Klima- und Umweltschutz und leisten so aktiv einen Beitrag zum Energiesparen. Bereits seit 2011 führt die Schule jährlich eine Projektwoche durch, in der die Lehrkräfte umweltrelevante Themen nachhaltig mit den sechs- bis elfjährigen Kindern erarbeiten. Im Ja
26.07.2016
SHeff-Z

Mit cleveren Energieprojekten zum Landessieg

Neumünster (em) Die Offene Ganztagsgrundschule Gottfried-Keller-Straße aus Norderstedt geht beim bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerb 2016 als Landessieger für Schleswig-Holstein ins Rennen um den Titel „Energiesparmeister Gold“. Unterstützt werden die Grundschüler dabei vom Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum e.V. (SHeff-Z) aus Neumünster, der den vom Bundesumweltministerium im Rahmen der „Klimaschutzkampagne“ geförderten Wettbewerb als regionaler Pate begleitet. Das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro hat die Schule mit dem Landeserfolg schon sicher. Der Bundessieger, der per Online-Abstimmung auf der Wettbewerbsseite www.energiesparmeister.de ermittelt wird, darf sich auf ein zusätzliches Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro freuen. Schulmaterialien aus Recyclingmaterial für die Grundschüler ist das längst selbstverständlich. Aus einer Projektwoche heraus ist 2014 „Unser Laden“ entstanden, in dem die Kinder in den Pausen unter Betreuun
14.06.2016
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum

Für Energiechecker – ein Passivhaus als Klassenzimmer

Neumünster (em) Neue Ansprechpartner für alle „Energiechecker“ in Schleswig-Holstein: Joachim Knofius (63) aus Kaltenkirchen leitet seit Oktober zusammen mit SHeff-Z-Ausstellungsleiterin Swea Evers (30) das landesweit einmalige Bildungsangebot für Schüler im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster. Ständig unter Strom? Was das für die Umwelt und das Klima bedeutet, können Mädchen und Jungen ab der sechsten Klasse hier an acht spannenden Experimentierstationen selbst erkunden. „Ich freue mich auf die Arbeit mit den Jugendlichen“, sagt Joachim Knofius, der für das SHeff-Z auch das Projekt „Zeitung in der Schule“ betreut. „Ein Passivhaus als Klassenzimmer das gibt es schließlich nur bei uns in Neumünster.“ Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Strom und Energiesparen. Experimentiert werden kann aber auch mit Dämmstoffen und Smart Home-Anwendungen. Einen Überblick über die Auswirkungen unterschiedlicher
14.10.2015