Unternehmen
Videos
Artikel
EDEKA Nord
EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße
Neumünster, 21. Februar 2025. Nach intensiven Vorbereitungen sind sie nun endlich unterwegs: Die ersten beiden mit grünem Wasserstoff betriebenen Lkw von EDEKA Nord starten ihren Betrieb und liefern erstmals Ware an die Märkte. Damit geht das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren Logistik.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesen beiden Wasserstoff-Lkw unser Pilotprojekt weiter vorantreiben können“, erklärt Frank Breuer, Geschäftsführer von EDEKA Nord. „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und dieser Meilenstein zeigt unser Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft.“ Die neuen Wasserstoff-Lkw sind ein wichtiger Baustein in der langfristigen Klimastrategie von EDEKA Nord. Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Lkw verursachen sie keine direkten CO₂-Emissionen und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch den Schwerlastverkehr erheblich zu reduzieren.
„Mit dieser Initiative le
24.02.2025
Edeka Nord
Positive Geschäftsentwicklung bei EDEKA Nord
Neumünster, 30. Mai 2024. Die anhaltende Konfrontation Russlands mit der Ukraine hat Lieferketten gestört, die Energie- und Nahrungsmittelpreise ansteigen lassen und für Verunsicherung bei Kund:innen gesorgt. In diesem herausfordernden Marktumfeld mit nachhaltiger Konsumzurückhaltung konnte EDEKA Nord mit seiner Großhandlung und den Produktionsbetrieben des Fleischwerks und der Bäckerei von Allwörden einen respektablen Umsatz von 3.963,2 Mio. Euro erzielen. Mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen wurden im vergangenen Geschäftsjahr die Weichen für die Zukunft gestellt und erneut die Marktführerschaft im Norden behauptet. Die Zahlen des Jahres 2023 wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt.
Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern im Stahlwerk in Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 90 Kaufleuten die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs.
30.05.2024
Neumünster
EDEKA Nord pflanzt Eiche am Eichhof und spendet 5.000 Bäume für den Klimaschutz
Neumünster (em) Auch dieses Jahr findet zum Tag der Deutschen Einheit wieder die Aktion „#Einheitsbuddeln“ statt. Ziel der Teilnahme an der Aktion „#Einheitsbuddeln“ ist es, auch dieses Jahr wieder tausende Bäume im Absatzgebiet von EDEKA Nord zu pflanzen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Einer von 1.000 Bäumen, die der Stadt Neumünster durch EDEKA Nord gespendet werden, wurde bereits am 27. September symbolisch gepflanzt.
„Diese Initiative ist Teil unserer anhaltenden Bemühungen, einen positiven Beitrag für die Umwelt und zum Klimaschutz zu leisten. Seit 2019 engagieren wir uns für diese nachhaltige Aktion und unterstützen sie nun bereits zum fünften Mal in Folge“, so Frank Breuer, Geschäftsführer EDEKA Nord.
In diesem Jahr spendet EDEKA Nord insgesamt 5.000 Bäume. Davon gehen 1.000 Bäume an die Stadt Neumünster für die Fläche beim Tierpark, 3.000 Bäume erhalten die Landesforsten Schleswig-Holstein für die Försterei Hartenholm
30.09.2023
EDEKA NORD
EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022
Neumünster, 15. Juni 2023. In der Zeit multipler Krisen ist die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geprägt von Energiepreiserhöhungen, Material- und Lieferengpässen und Inflation. Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt EDEKA Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernumsatz von EDEKA Nord lag bei rund 3,73 Mrd. Euro. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt.
Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern im Congress Center der Holstenhallen Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 100 Kaufleuten die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs. „Besonders die russische Invasion in die Ukraine hat uns und die gesamte Branche im Jahr 2022 beeinflusst. In diesem herausfordernden und preisgetriebenen Marktumfeld konnten sich unsere Kund:innen immer auf EDEKA verlassen“, erläutert Stefan Giese, Vo
15.06.2023
EDEKA NORD
EDEKA Nord unterstützt zum vierten Mal die bundesweite Aktion „#Einheitsbuddeln“
Neumünster, 26. September 2022. Gastgeber der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr das Bundesland Thüringen. Unter dem Motto „zusammenwachsen“ will das Bundesland die Baumpflanzaktion „#Einheitsbuddeln“, die seit 2019 jährlich in ganz Deutschland stattfindet, fortführen. Auch dieses Jahr unterstützt EDEKA Nord die Aktion „#Einheitsbuddeln“. Die Teilnahme ist für jeden möglich, ob im heimischen Garten oder bei einer öffentlichen Pflanzparty.
Auch die Kund:innen von EDEKA Nord können sich aktiv am „#Einheitsbuddeln“ beteiligen. In teilnehmenden EDEKA-Märkten gibt es vom 26. September bis zum 1. Oktober 2022 attraktive Angebote für heimische Baumsetzlinge. Diese können die Kund:innen im eigenen Garten oder auf zur Verfügung stehenden Flächen pflanzen. Zusätzlich können Nutzer:innen der EDEKA App die Aktion unterstützen: EDEKA Nord spendet in der Aktionswoche pro Einkaufsbon ab einem Wert von 80 Euro zusätzlich einen Ba
28.09.2022
EDEKA Nord
Schleswig-Holstein setzt sich an Spitze der E-Sport-Förderung
Neumünster (em) Das Land Schleswig-Holstein stärkt sein Engagement im E-Sport in einem weiteren Handlungsfeld. Gemeinsam mit EDEKA Nord und der esports player foundation initiiert das Bundesland mit dem „E-Sport-Team Schleswig-Holstein“ die deutschlandweit erste Förderung von jungen Talenten auf einer Länderebene.
Diese Förderung ermöglicht den Talenten des Landes den Sprung in die nationale Elite. In diesem Jahr werden zehn ambitionierte E-Sportlerinnen und E-Sportler, davon zwei Frauen, in den Spielen „FIFA“ und „League of Legends“ gefördert. Die Talente aus Schleswig-Holstein konnten sich im Zeitraum vom 19.04. bis Mitte Juni 2022 für das Team bewerben.
Die nach einem Auswahlverfahren gewählten Talente werden von nun an von der esports player foundation (EPF) für mindestens zwölf Monate gefördert. So soll ihnen der Weg in die nationale Spitze geebnet werden. Die Fördermaßnahmen umfassen so genannte „In-Game-Coachings“, sportmedizinische und
14.07.2022
EDEKA Nord
Geschäftszahlen 2021: Weiterhin positive Entwicklung
Neumünster (em) Neumünster, 16.06.2022. Das Geschäftsjahr 2021 war wirtschaftlich erfolgreich für EDEKA Nord. Der Konzernumsatz konnte auf rund 3,81 Mrd. Euro gesteigert werden. Die Umsatzentwicklung war in den einzelnen Geschäftsbereichen sehr unterschiedlich, mit 7,7 % aber positiv. Das starke Umsatzwachstum im Bereich Großhandel geht zu einem großen Teil auf den Erfolg der selbstständigen Kaufleute zurück.
Ein weiterer Treiber des Erfolgs war die anhaltende Corona-Pandemie. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt.
Vor rund 90 Kaufleuten eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Matthiessen die jährliche Generalversammlung der EDEKA Nord eG, die im alten Stahlwerk in Neumünster stattfand. Im Anschluss präsentierte der Vorstand die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres. „Auch im Jahr 2021 hatte uns die Corona-Pandemie noch fest im Griff und hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Tro
16.06.2022
Aktuell
Neuer Lebensraum am Vereinsheim
Neumünster (em) Wilde bunte Blühwiese am Vereinsheim: Mit vereinten Kräften haben der Stadtteilbeirat und der TS Einfeld neuen Lebensraum für Bienen geschaffen. Rüdiger Schmitt, Gudrun Buck, Carsten Wiegmann, Heiko und Levin Flader, Jens Carstensen und Britta Radestock (von links) nutzten das feucht-warme Wetter, um am Roschdohler Weg die Voraussetzungen für eine kleine Blühwiese zu erschaffen.
"Während das Vereinsheim neu gebaut wird, sollen sich Bienen und Insekten am Rande der Festwiese wohlfühlen", erläutert Stadtteilvorsteher Sven Radestock, der ebenfalls bei der Einsaat half.
Die eingearbeitete einjährige Blüh- und Brachemischung besteht aus mehreren heimischen Honigpflanzen, darunter verschiedene Klee-Arten, Buchweizen, Phacelia, Saatwicke und Sonnenblumen. Einen Teil der Mischung hat die Schleswig-Holstein Netz AG zur Verfügung gestellt, die damit in vielen Kommunen wichtigen Lebensraum schaffen will. "Das Grünflächenamt und das Tec
27.05.2022
