Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Hohe Nachzahlung - So prüfen Sie die Heizkostenabrechnung

Neumünster (em) Am Donnerstag, den 16.1.2025, um 18:00 Uhr findet der kostenfreie Online-Vortrag „Heizkostenrechnung prüfen“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Der Vortrag von Beate Oedekoven vom Referat Energiewende & Nachhaltigkeit der Verbraucherzentrale richtet sich an Mieter und Verbraucher, die hohe Nachzahlungen für Heizkosten zahlen sollen und sich fragen, ob die Rechnung korrekt ist.  Es wird erklärt, wie Messgeräte an den Heizkörpern funktionieren, wie die Rechnung zu verstehen ist und wie neue Abschläge berechnet werden. Der Vortrag zeigt häufige Fehlerquellen und gibt Tipps zum Energiesparen sowie Hilfsmöglichkeiten, wenn die Rechnung nicht bezahlt werden kann. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster (Mail: vhs@neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de, Kursnummer: BY10404VW) wird bis zum 13. Januar 2024, mit Angabe einer E-Mail-Adresse, benötigt. De
14.01.2025
VHS Neumünster

Energiesparen: Kosten effektiv reduzieren

Neumünster (em) Die vhs in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet den Online-Vortrag "Energie sparen heißt Geld sparen" an. Referentin Beate Oedekoven wird am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wertvolle Tipps geben, wie man den eigenen Energieverbrauch senken und dadurch bares Geld sparen kann. Der Fokus liegt auf praktischen Maßnahmen zur Reduzierung des Strom- und Gasverbrauchs und auf dem Verständnis der Preisbremse für Gas, Strom und Fernwärme. Zudem werden Themen wie die Berechnung des neuen Abschlags, der Anbieterwechsel, der Umgang mit hohen Nachzahlungen des Energieversorgers, die Erhöhung der Abschläge für Heizkosten und die Beantragung von Wohngeld oder Bürgergeld behandelt. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung (Vortragsnummer BX10415VW) ist bis spätestens Freitag, den 2. Februar (12:00 Uhr), erforderlich und unter Angabe der E-Mail-Adresse unter [info@vhs-neumuenster.de](mailto:info@vh
27.01.2024
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Mit Lebensfreude sparen und kochen

Neumünster (em) "Hauptsache, man kann ein Küchenmesser in der Hand halten", sagt Dilek Karayigit mit einem Augenzwinkern. "Und wer dann noch Lust hat, Kartoffeln und Möhren zu schälen, ist bei uns goldrichtig", findet Chantal Schierbecker. Denn die beiden wollen in Neumünster mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihrer neuen Kursreihe "Sparen macht Spaß" zusammen kochen und essen: zum ersten Mal am Freitag, 4. November, von 16 bis 19 Uhr im Familienzentrum am Anscharforum (Am Alten Kirchhof 4) Kosten pro Person: 1 Euro. Anmeldung per Mail an fachbereichfrauen@altholstein.de oder telefonisch unter (04321) 498 191. "Wenn ich im Supermarkt einkaufe, zahle ich zwei. bis dreimal mehr als vorher", sagt Dilek Karayigit. Zu ihrer Sozialberatung bei der Diakonie Altholstein kommen zunehmend Menschen, die nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen sollen. "Das sind viele, die vorher nie bei mir aufgetaucht sind", be
17.10.2022
SHeff-Z

Clevere Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen

Neumünster (em) Moderne Fenster und Türen helfen nicht nur beim Energiesparen, speziell zertifizierte Fabrikate bieten auch wirkungsvoll Schutz vor ungebetenen Gästen: Über das Thema „Einbruchschutz“ informiert Marco Rose, Präventionsbeamter des 2. Reviers der Polizeidirektion Neumünster, am Mittwoch, 28. Februar, von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen. „Machen Sie es Einbrechern so schwer wie möglich“, rät Marco Rose. Besonders rückwärtige, schlecht einsehbare Terrassentüren und Fenster seien für Gauner oft ein leichtes Angriffsziel. Zusätzlich gilt: Fenster nicht unbeobachtet auf Kipp stellen. Das treibt nicht nur die Energiekosten in die Höhe, sondern lädt Einbrecher geradezu ein. Auch Glas ist nicht Glas: Entgegen der weit verbreiteten Meinung haben übliche Isolierverglasungen keine einbruchhemmende Wirkung. Der Einbau von Verbundsicherheitsgläsern dagegen erhöht die Sicherheit. Marco Rose: „Schon ein
18.01.2018
SHeff-Z

„Energie-Checker mobil“ kommt zu Sanierungsschulen

Neumünster (em) Energiesparen schont den Geldbeutel und schützt das Klima: Es lohnt sich also, energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle aufdecken zu lassen, um Heizkosten zu sparen. Dabei hilft Experten eine Wärmebildkamera. Diese Technik und vieles mehr können Schüler ab der sechsten Klasse künftig im „Energie-Checker mobil“ erleben, mit dem das Team des Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrums (SHeff-Z) aus Neumünster kostenfrei zu den Schulen im Land kommt. Das von „BINGO! Die Umweltlotterie“ geförderte Projekt richtet sich an allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, an denen aktuell energetische Sanierungsmaßnahmen wie zum Beispiel der Einbau neuer Fenster und Heizungen oder auch Turnhallensanierungen stattfinden bzw. vor kurzem abgeschlossen worden sind. „Energieeinsparung ist einer der Schlüssel für Klimaschutz und Energiewende. Aber es funktioniert nur, wenn es konkret wird. Und genau da setzt ‚Energie-Checker mobil&#145
06.12.2017
SHeff-Z

Clevere Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen

Neumünster (em) Moderne Fenster und Türen helfen nicht nur beim Energiesparen, speziell zertifizierte Fabrikate bieten auch wirkungsvoll Schutz vor ungebetenen Gästen: Darüber informiert Marco Rose, Präventionsbeamter vom 2. Revier der Polizeidirektion Neumünster, am Mittwoch, 6. Dezember von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen. Auf Grund der großen Resonanz geht es beim kostenlosen SHeff-Treff ein weiteres Mal um das Thema „Einbruchschutz“. „Machen Sie es dem Einbrecher so schwer wie möglich“, rät Marco Rose. Besonders rückwärtige, schlecht einsehbare Terrassentüren und Fenster seien für Gauner oft ein leichtes Angriffsziel. Zusätzlich gilt: Fenster nicht unbeobachtet auf Kipp stellen. Das treibt nicht nur die Energiekosten in die Höhe, sondern lädt Einbrecher geradezu ein. Auch Glas ist nicht Glas: Entgegen der weit verbreiteten Meinung haben übliche Isolierverglasungen keine einbruchhemmende Wirkung. Der
23.11.2017
SHeff-Z

Clevere Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen

Neumünster (em) Moderne Fenster und Türen helfen nicht nur beim Energiesparen, speziell zertifizierte Fabrikate bieten auch wirkungsvoll Schutz vor ungebetenen Gästen: Darüber informiert Marco Rose, Präventionsbeamter vom 2. Revier der Polizeidirektion Neumünster, am Mittwoch, 6. Dezember, von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen. Auf Grund der großen Resonanz geht es beim kostenlosen SHeff-Treff ein weiteres Mal um das Thema „Einbruchschutz“. „Machen Sie es dem Einbrecher so schwer wie möglich“, rät Marco Rose. Besonders rückwärtige, schlecht einsehbare Terrassentüren und Fenster seien für Gauner oft ein leichtes Angriffsziel. Zusätzlich gilt: Fenster nicht unbeobachtet auf Kipp stellen. Das treibt nicht nur die Energiekosten in die Höhe, sondern lädt Einbrecher geradezu ein. Auch Glas ist nicht Glas: Entgegen der weit verbreiteten Meinung haben übliche Isolierverglasungen keine einbruchhemmende Wirkung. Der Einbau
09.11.2017
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Energie-Aktionstag in der Stadtbücherei

Neumünster (em) Energie-Aktionstag am Freitag, 10. November in der Stadtbücherei. An diesem Tag können sich Hausbesitzer und Mieter zu Dämmung, Heiztechnik und anderen Fragen rund ums Energiesparen beraten lassen. Der Energieberater Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan beantwortet Fragen der Verbraucher zum Energiesparen, zur energetischen Sanierung und zu Fördermöglichkeiten. Wer zum Beispiel seine Heizkostenabrechnung prüfen oder Angebote von Handwerkern vergleichen lassen will, hat an diesem Tag Gelegenheit dazu. Um 18 Uhr hält der Experte einen Vortrag zum Thema Feuchtigkeit und Schimmel und zeigt Ihnen was Sie bei Feuchtigkeitsproblemen machen können. So behält das Haus seinen Wert „Für Hausbesitzer werden Fragen zur energetischen Sanierung immer wichtiger, denn nur mit einer gut durchdachten Modernisierung lässt sich der Wert einer Immobilie über Jahrzehnte stabil halten“, so der Experte. Dabei passieren leicht Fehler. So kann etwa eine ungeeignete
01.11.2017