Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Neumünster

Feuer mit Gasexplosion in einem Gebäudekomplex in Neumünster

Neumünster (ots) - Am 01.09.2025 wurde um 00:52 Uhr ein Feuer in einer Lagerhalle mit angrenzendem Fitnessstudio in der Kieler Straße 52 in Neumünster gemeldet. Die Halle, in welcher unter anderem Pkw gelagert wurden, brannte bei der Entdeckung des Feuers bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer breitete sich zudem über ein Flachdach in den Bereich des Fitnessstudios aus. Trotz umgehend eingeleiteter Löschmaßnahmen kam es im Bereich des Fitnessstudios zu einer Explosion, welche vermutlich durch Gas hervorgerufen wurde. Hierdurch entstand eine ca. 2x5 Meter große Beschädigung im Mauerwerk. Beide Gebäudeteile standen daraufhin in Vollbrand. Ein Übergreifen des Feuers auf umstehende Gebäude konnte verhindert werden. Die Berufsfeuerwehr Neumünster war gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Wittorf, Gadeland, Neumünster-Mitte, Tungendorf-Stadt und Tungendorf-Dorf mit einem Großaufgebot vor Ort. Zudem waren diverse Streifenwagen der Polizei im Einsatz. Der Sachs
01.09.2025
Theater in der Stadthalle

Katrin Iskam - Gärtnern ohne viel Geschiss

Neumünster (em) Am 30. Januar 2026 tritt Katrin Iskam mit dem Programm "Gärtnern ohne viel Geschiss" im Theater in der Stadthalle in Neumünster auf. Sie ist berüchtigt, sie ist einzigartig und sie ist definitiv verrückt. Sie hat nicht DEN grünen Daumen, sondern gleich zwei davon. „Gärtnern ohne viel Geschiss“ ist nicht nur ihr Motto, sondern auch der Titel ihrer aktuellen Live-Tour. Die Rede ist von Katrin Iskam, gelernte und aktive Krankenschwester, aber vor allem die heißeste Entdeckung in der hiesigen Garten-Szene. Denn wer buddelt, schaufelt und gräbt schon in Gummistiefeln und Nachthemd? Genau, nur das „Katrinchen“, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt wird. Und davon gibt es inzwischen eine ganze Menge. Allein fast 200.000 auf ihrer mit dem 1. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises prämierten Instagram-Seite @katrinsgarten. Die Autodidaktin ist erfolgreiche Garten-Influencerin und SPIEGEL-Bestseller-Autorin (2022 „Mit Witz, Charme und Methode – D
03.04.2025
VHS Neumünster

Entdeckungstour durch das Dosenmoor Neumünsters größten Naturschatz

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) veranstaltet eine faszinierende Exkursion ins Dosenmoor, Neumünsters größten Naturschatz. Am Samstag, den 27. April 2024, um 15:00 Uhr, führt ein Moorschutzexperte des Info-Zentrum Dosenmoor e.V. die Teilnehmenden durch das seit 1981 unter Naturschutz stehende Gebiet.  Die etwa zweistündige Führung vermittelt Einblicke in die Artenvielfalt, den Natur- und Klimaschutz eines Hochmoores und den verantwortungsvollen Umgang mit diesem Ökosystem. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 €, mit einer Ermäßigung auf 6,00 € für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren. Eine schriftliche Anmeldung ist bis Montag, den 22. April (12:00 Uhr), erforderlich, unter info@vhs-neumuenster.de oder www.vhs-neumuenster.de. Treffpunkt ist das Info-Zentrum Dosenmoor, Am Moor 99, 24536 Neumünster. Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk
19.04.2024
CDU Neumünster

Jugendsternkieker der vhs Sternwarte gewinnen Reiff Preis

Neumünster (em) Herzlichen Glückwunsch an die vhs-Sternenwarte Neumünster! „Die vhs-Sternenwarte Neumünster hat in diesem Jahr den Förderpreis der Reiff-Stiftung für das Projekt Jugendsternkieker erhalten. Die Jugendsternkieker haben durch die Entdeckung von gleich zwei bislang unbekannten Asteroiden für Aufmerksamkeit in Neumünster und der Astro-Szene gesorgt. Ich gratuliere den jungen Astronomen und dem gesamten Team um Sternenwartenleiter Marco Ludwig herzlich zu diesem tollen Erfolg!“, so Hauke Hansen, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Neumünster und Boostedt. Seit 2009 werden jährlich bis zu 4 Astronomieprojekte durch die Reiff-Stiftung mit jeweils bis zu 2.000 Euro gefördert, bei denen Jugendliche an das Thema Astronomie herangeführt werden. Neben großer Ehre gibt es 2.000 Euro Preisgeld als Zuschuss für die Beschaffung von vier Notebooks und 2 großen Monitoren zur Erleichterung der Bildauswertung.
08.11.2023
Anscharkirchengemeinde Neumünster

Entdeckungsreise durch die Welt der Orgelmusik

Neumünster (em) Am kommenden Samstag, den 13. Mai, findet um 19 Uhr in der Anscharkirche ein Orgelkonzert im Rahmen der „Altholsteiner Orgelkonzerte“ statt. Dieses Konzert möchte die Orgel in ihrer ganzen Vielfalt zeigen. Anscharorganist Sven Thomas Haase spielt neben bedeutenden Werken von Bach, Mozart und aus der französischen Romantik vor allem Musik von noch lebenden Komponisten, die in ganz unterschiedlichen Stilen komponieren. Es erwartet Sie eine Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Orgelmusik. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten. Das Konzert ist Teil der Orgelkampagne, die sich zum Ziel gesetzt hat, in diesem Jahr die Finanzierung für die anstehende Sanierung der Orgel auf die Beine zu stellen. Auch Sie können mithelfen – mit einer Pfeifenpatenschaft oder einer Spende. Informieren Sie sich gern auf www.orgelvielfalt.de.
08.05.2023
Holstenhallen Neumünster

Die Dinosaurier kommen nach Neumünster

08.07.2022
Kirchenkreis Altholstein

Neue Nähe in Corona-Zeiten - Gottesdienst zum 1. Mai

Neumünster (em) Kirchen und Gewerkschaften in Neumünster laden gemeinsam zur ökumenischen Andacht am 1. Mai ein. Um 10 Uhr geht es in der Vicelinkirche um „Distanz und neue Nähe in Corona-Zeiten“. „In Zeiten, wo soziale Kontakte eingefroren werden müssen, erfahren wir Belastendes und wir spüren „es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei“, zitiert Propst Stefan Block einen Bibelvers. Im Gottesdienst legt der Theologe diese Worte in einer kurzen Ansprache aus. Wie überhaupt alles eher kurz sein wird, bei der halbstündigen Feier. Es gibt einminütige Statements darüber, wo Menschen schmerzlich Distanz erleben. Als Kontrast dazu stehen Aussagen, wo während der Pandemie Neues und Gutes entstanden ist. Gleichzeitig greift die Andacht das DGB-Jahresmotto „Solidarität ist Zukunft“ auf. Schon seit mehreren Jahren laden zum „Tag der Arbeit“ Gewerkschaften und Kirchen in Neumünster zum ökumenischen Gebet ein. „Manche Gewerkschafter und Gewerksch
21.04.2021
Veranstaltungstipp

Entdeckungen im Tierpark

Neumünster (ac) Tierfreunde in Neumüster augepasst! Auch im Februar lohnt sich ein Ausflug in den Park, denn da gibt es neben Eisbären und Co. weitere Highlights für alle wissbegierigen Besucher. Am 5. Februar wird es spannend im Tierpark Neumünster. Referent Max Thon wird dort interessante Fakten zum Thema „Die Magie der Bewegung Informatives über Bionik und Flugverhalten“ vermitteln. Der Vortrag beginnt um 10.30 Uhr und ist im Eintrittspreis enthalten. Am 26. Februar wird es bärig beim Weltweiten Tag des Eisbären. An diesem Tag erwarten die Besucher kleine Aktionen ab 13 Uhr rund um den Klimaschutz. Auch diese Veranstaltung ist im Eintrittspreis enthalten. Weiter können sich die Besucher von den vielen beeindruckenden oder drolligen Tierpark- Bewohnern verzaubern lassen, wie beispielsweise dem imposanten Elch oder den emsigen Waschbären. Mehr Informationen gibt es in Internet auf: www.tierparkneumuenster.de
23.01.2017