Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ev.-Luth. Kreuzgemeinde

Künstliche Intelligenz

Neumünster (em/lm) KREUZ-AKTUELL unter diesem Titel veranstaltet die Ev.- Luth. Kreuzgemeinde seit 2016 eine Reihe von Vorträgen, die sich in unregelmäßigen Abständen mit Themen beschäftigen, die das öffentliche Interesse beschäftigen. Am Donnerstag, 22. März ab 19 Uhr behandelt Johannes Haack das Thema Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie vieler Gesellschaften und fordert schon heute die Gesetzgebung, die Arbeitsmarktpolitik und die Ethik von Mensch-Maschine-Beziehungen heraus. Viele Menschen fühlen sich von den unkalkulierbaren Risiken dieser neuen Technologie bedroht. Der Vortrag wird einen Einblick in die aktuellen Debatten über Potentiale, Risiken und Herausforderungen durch KISysteme, vor allem autonome Systeme und Robotertechniken geben. Nach einem anschaulichen Überblick über künftige Leistungen und Grenzen künstlich intelligenter Systeme werden sowohl radikal- euphorische, alarmistische als auch gemäßigte, et
12.03.2018
VHS Neumünster

Philosophisches Sonntags-Café am 6. April

Neumünster (em) Am Sonntag, 6. April, liefert das „Philosophische Sonntags-Café“ der Volkshochschule (Gartenstraße 32) um 11 Uhr wieder einmal die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzen. An diesem Vormittag geht es unter der Leitung des Philosophen Dr. Roland Daube um Ethik oder Praktische Philosophie. Dabei werden Antworten gesucht auf die Frage: Was sollen wir tun? Der Eintritt kostet sechs Euro. Um eine telefonische Anmeldung bei der vhs unter Tel.: 70 76 90 wird gebeten.
27.03.2014