Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Theater in der Stadthalle

Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor auf letzter großer Tournee!

Neumünster (em) Wenn es am schönsten ist…. Mit großem Respekt und Dankbarkeit gibt Peter Orloff, der legendäre Leiter des Schwarzmeer Kosaken-Chores, dessen letzte große Tournee bekannt. Nach 67 Jahren beeindruckender Bühnenpräsenz und unzähligen musikalischen Höhepunkten lädt er seine Fans ein, diesen besonderen Abschied seines Ensembles gemeinsam mit ihm zu feiern. Am 12.03.2026 wir er um 19 Uhr zu Gast sein im Theater in der Stadthalle in Neumünster. Peter Orloff, der seine Karriere 1958 als jüngster Sänger aller Kosakenchöre begann, hat über 32 Jahre lang den Schwarzmeer Kosaken-Chor zu internationalen Erfolgen geführt. Zusammen mit seinen grandiosen Musikern hat er unvergessliche Konzerte gegeben und Musikgeschichte geschrieben.  So war 2024 erneut ein extrem erfolgreiches Jahr für ihn und den legendären Schwarzmeer Kosaken-Chor. Sein jüngstes Album aus der Fernsehwerbung “Die Goldene Jubiläums-Edition“ stieg mehrfach in die Königsklasse de
22.04.2025
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sieben Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bestanden. Bei dem „Winterabschluss“ handelt es sich um Auszubildende, die ihre grundsätzlich dreijährige Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt haben. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett gratulierte herzlich und überreichte ihnen ihre Zeugnisse persönlich: „Wir sind stolz auf Sie! Sie haben sich in Ihrer Ausbildung außerordentlich engagiert und hervorragende Leistungen gezeigt. Machen Sie weiter so und Ihnen stehen bei uns alle Türen offen.“ Ihre Ausbildung bestanden haben: Ali Ataseven (Tornesch), Felicia Bürrig (Quickborn), Dominik Fischer (Hohenaspe), Marten Fischer (Cuxhaven), Vincent Jacobsen (Hamburg), Begüm Kaplan (Norderstedt) und Lennard Pfingsten (Kaltenkirchen). Die Sparkasse Südholstein gehört zu den großen Sparkassen in Schleswig-Holstein und ist mit 60 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsbetriebe in
06.03.2025
Kirchenkreis Altholstein

Magisches Märchen und europäische Weihnachtslieder in der Anscharkirche Neumünster

Neumünster (em) Der 1. Advent ist nicht mehr fern, die Vorfreude auf Weihnachten wächst, und in der Anscharkirche in Neumünster laufen die Proben für ein besonderes Konzertereignis. Ein Märchen über den kleinen Zauberer Muluk erwartet das Publikum, eingerahmt von den schönsten europäischen Weihnachtsliedern. Dieser Konzertabend ist überschrieben mit „Weihnachts-Schätze“ und findet am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende zur Sanierung der Orgel ist willkommen.  Kirchenmusiker Sven Thomas Haase hat den Text zum Weihnachtsmärchen geschrieben und die Musik dazu komponiert. „Es handelt vom Fuhrmann Muluk, eigentlich ein lustiger Geselle, der mit den Jahren aber immer unzufriedener und mürrischer wird“, erzählt Haase. Als Muluk mit seinem alten Gaul unterwegs ist und Besorgungen für das kleine Dorf macht, taucht eine Fee auf. Beim Weihnachtsmärchen spricht Leonie Krüger diese Rolle. Ihr zur Seite stehen Cedrick Fischer als
19.12.2024
Theater in der Stadthalle

Der Schwarzmeer Kosaken Chor und Peter Orloff im Theater in der Stadthalle

Neumünster (em) Auch 2023 und 2024 finden wieder ausgewählte, festliche Konzerte des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff  im Rahmen seiner großen Jubiläums-Tournee statt. Peter Orloff begann seine Musiker-Laufbahn einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt – damals übrigens gemeinsam mit Ivan Rebroff – im Schwarzmeer Kosaken-Chor ohne zu ahnen, dass ihm eine so große Karriere bevorstand. Aus dem kleinen Jungen mit der schon damals Aufsehen erregenden Stimme wurde die Schlagerlegende Peter Orloff , der„König der Hitparaden“  mit 19 eigenen Charts-Notierungen und zahlreichen Goldenen Schallplatten – u.a. als Sänger für „Ein Mädchen für immer“ und die „Königin der Nacht“, als Textdichter für Bernd Clüver‘s „Junge mit der Mundharmonika“ und als Komponist für „Du“,  Peter Maffay‘s bis heute größten Hit, den inzwischen auch  Helene Fi
05.01.2024
Kirchenkreis Altholstein

Generationenwechsel bei den Pfadfindern in Bönebüttel-Husberg

Neumünster (em) Generationenwechsel bei den Pfadfindern in Bönebüttel-Husberg (Kreis Plön): Beate Jentzen und Karsten Klahn geben die Stammesleitung ab. Es übernehmen Anneke Johnsen, Julia Krause und Cedrick Fischer. „Wir leiten den Stamm nicht mehr, weil wir es nicht mehr müssen“, erklärt Beate Jentzen lachend. „Die sind super, die Übergabe gelungen.“ Seit Ende der 1990er Jahre haben die zwei Urgesteine Jentzen und Klahn maßgeblich die Arbeit bei den „Husberger Pfadfindern“ mitbestimmt. In den vergangenen zwei Jahren hätten ihre Nachfolger dann immer mehr Aufgaben übernommen, eine Zeit lang habe man den Stamm sozusagen zu fünft geführt.  Christliche Pfadfinder gibt es in Böhnebüttel-Husberg seit 1995, sie gehören zur Anscharkirchengemeinde Neumünster. An und um die Martinskapelle treffen sich rund 25 Kinder und 25 junge Erwachsene regelmäßig in altersgestaffelten Gruppen. Gerade die Kleinen gehen in die Natur, lernen den Umgang mit Feuer und W
04.01.2024
Sparkasse Südholstein

15 neue Auszubildende starten ins Berufsleben

Neumünster (em) Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und neun Männer im Alter zwischen 16 und 28 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 14 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, einer absolviert innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“ Mit insgesamt rund 60 Auszubildenden hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetrieben in Schle
02.08.2022
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kraftfahrzeugmeister Jörg Kretschmann ist neuer Obermeister

11.05.2022
Norddeutsche Bühne

„Mudder Mews“ feiert Premiere in Neumünster

Neumünster (em) Das Schauspiel in fünf Akten von Fritz Stavenhagen wird am Freitag, 16. Februar um 20 Uhr zum allerersten Mal im Studio Theater der Niederdeutschen Bühne Neumünster aufgeführt. Hinterm Elbdeich lebt der Fischer Willem Mews mit seiner Frau Elsbe. Eines Tages steht Willems Mutter mit ihrer Tochter Lisbeth vor der Tür. Willem kann sie nicht wegschicken und nimmt sie ins Haus auf. Doch damit ist der Frieden im Haus vorbei. Ein Leben voll Arbeit und Sorge hat sie hart gemacht: Mudder Mews. Fünf ihrer acht Kinder sind früh gestorben. Den drei Lebenden gilt ihre ganze Liebe und Fürsorge. Doch leiden sie unter ihrer bitteren Egozentrik, die sich immer wieder in dem Satz „Wat ich ook allens dörchmoken mutt!“ äußert. Besonders ihre Schwiegertochter Elsbe leidet unter böser Kritik und nörgelnder Besserwisserei, die von Mudder Mews stets und ständig mit verletzender Offenheit geäußert werden. Denn wer so viel durchgemacht hat wie Mudder Mews, der
13.02.2018