Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Neumünster stellt erstes Müllfahrzeug mit Wasserstoffbrennstoffzellen vor

Neumünster - Das erste mit Wasserstoffbrennstoffzellen betriebene, vollelektrische Abfallsammelfahrzeug ist am 23. August 2024 von der Stadt Neumünster vorgestellt worden und ab sofort beim Technischen Betriebszentrum (TBZ) im Einsatz. Das ist ein weiterer Schritt bis 2035 klimaneutral zu sein. „Wasserstoff ist eine der Antriebsarten für die Zukunft. „Mit der Tankstelle vor Ort und dem geplanten Wasserstoff-Hub haben wir die besten Bedingungen den städtischen Fuhrpark in den nächsten Jahren vollständig auf emissionsfreie Fahrzeuge umzustellen“, formulierte Oberbürgermeister Tobias Bergmann. Das erste mit Wasserstoffbrennstoffzellen betriebene, vollelektrische Abfallsammelfahrzeug ist am 23. August 2024 von der Stadt Neumünster vorgestellt worden und ab sofort beim Technischen Betriebszentrum (TBZ) im Einsatz. Das Mod
28.08.2024
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

Stadtwerke Neumünster: Klimaneutal bis 2035

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Sie wollen in 12 Jahren – also bis 2035 – klimaneutral sein. Damit das funktioniert, haben sie alle Emissionen aus dem Jahr 2021 erfasst, eine Klimastrategie entwickelt und für die Umsetzung eine Transformations-Roadmap mit einem umfassenden Maßnahmenkatalog erstellt. „Wir werden unseren Beitrag zum Schutz des Klimas leisten. Das ist unser Anliegen, unser Wunsch aber auch unsere Verpflichtung “, informiert Michael Böddeker, Geschäftsführer bei den Stadtwerken Neumünster. Er ergänzt: „Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir tun vonseiten der Stadtwerke Neumünster deshalb, was wir können. Um diese Aufgabe zu meistern, braucht es jedoch die Anstrengung aller: der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die entsprechenden politischen Rahmenbedingungen und neue technologische Entwicklungen.“ Am 28. Juli geht der kommunale Ver
08.08.2023
Holstenhallen Neumünster

67. Nordbau mit zukunftsweisenden Technologien

07.06.2022
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Erfolgreicher Baustein im Konzept von der Feuerwehr

Trappenkamp (em) Seit Montag, 15. März, bereichert nun ein weiteres Einsatzfahrzeug den trappenkamper Fuhrpark. Bürgermeister Harald Krille übergab Gemeindewehrführer Marco Dorwo offiziell den Schlüssel für die erste Drehleiter in der Geschichte der Trappenkamper Feuerwehr - Eine „Drehleiter Automatik mit Korb“ (DLA-K 23/12), als Einsatztaktische Besonderheit verfügt das Fahrzeug über ein Gelenk/Knickarm. Über Funk wird das Fahrzeug demnächst als „Florian Segeberg 57/32/04“ zu hören sein. Die ersten sechs Kameraden der Wehr wurden bereits in der vergangenen Woche durch den Hersteller Metz-Rosenbauer in Karlsruhe unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln im Umgang mit dem etwa 700.000 Euro teuren Fahrzeug geschult. "Für die Zukunft ist angedacht, zusätzliche Lehrgänge im Umfang von circa 35 Stunden durch eine externe Firma durchführen zu lassen, um auf dem aktuellen Stand der Drehleiter-Einsatztaktik zu sein.", so Gemeindewehrführer Marco Dor
16.03.2021
Citymanagement Neumünster

Große Farbvielfalt auf der 10. Stoffköste (Fotogalerie)

Neumünster (tk) Bereits zum zehnten Mal konnten die Besucher ein buntes Farbenmeer an Stoffen und zahlreiches Zubehör rund um „Nadel und Faden“ auf dem Kleinflecken erleben. Am Sonntag, 25. September, drehte sich auf dem Kleinflecken in Neumünster alles rund um das Thema Stoffe. Über 160 Aussteller boten eine riesige Auswahl an Stoffen in allen Farben und Mustern ob vom Stück oder gleich als Zuschnitt. Dazu gab es das gesamte Angebot an Zubehör: Knöpfe, Schnittmuster, Reißverschlüsse und vieles mehr. Ein buntes Rahmenprogramm rundete die Veranstaltung ab Die Geschäfte in der Innenstadt luden wieder zu einem Einkaufsbummel am verkaufsoffenen Sonntag ein. Auf dem Großflecken fand zudem unter dem Motto „Wir sind die Reserve Wir sind dabei“ der Tag der Reservisten statt. Die Bundeswehr informierte ausführlich über Karrierechancen und zeigte einige Fahrzeuge aus ihrem Fuhrpark. Auf dem südlichen Großflecken konnten Autoliebhaber von 10 bis
26.09.2016
RESET PRODUCTION

Dance Masters – Best of Irish Dance am 17. Februar

Neumünster (em) Die Probenwochen für die fast viermonatige Deutschland-Tournee der irischen „Dance Masters" sind gestartet. Am 08. Januar steigt die Premieren-Vorstellung der Deutschland-Tournee von „Dance Masters". Der Ticketverkauf für „Best of Irish Dance" am Mittwoch, 17. Februar 2015 im Theater in der Stadthalle in Neumünster ist im Gange. irischer Stepptanz boomt eben und das bereits seit 19 Jahren (siehe Infobox). „Zwei Stunden original irischer Stepptanz, hohe tänzerische Qualität, anspruchsvolle Choreographien und authentische Kostüme" verheißen Produzent Michael Durkan und Choreograph Richard Griffin von der irischen Produktionsfirma GFD Promotions aus Dublin. Geplant sind fast 70 Shows „vor mehr als 50 000 Besuchern“ Die Show „Dance Masters" erzählt die Geschichte des „Irish Tap", beginnend mit dem Erscheinen der wandernden Tanzlehrer (Dance Masters) vor rund 250 Jahren in den irischen Dörfern un
27.11.2014
TVN

Das Truck Team kann jetzt auch „KLEINER“!

Westerrönfeld/Neumünster (mp/ em) Die Unternehmensgruppe Küla-TVN hat als Spezialist für Trucks in Schleswig-Holstein eine lange Tradition. 1976 gegründet, umfasst das Aufgabengebiet vielseitige Dienstleistungs-angebote in Verkauf und Service. Hinzu kommen mit den Vertretungen für DAF und VOLVO LKW sowie Thermo King Transportkühlung viele weitere markenspezifische Kompetenzen. Ab sofort ist die Unternehmensgruppe auch Vertragspartner von „XL Service für Transporter“ und somit mit ihren beiden Truck Centern in Westerrönfeld und Neumünster auch der ideale Ansprechpartner, wenn es um Service und Reparaturen an Transportern geht. „Bisher war unsere Werkstatt ausschließlich auf Fahrzeuge ab 7,5 t spezialisiert“, erklärt Laura Grell von TVN lächelnd. „Jetzt können wir auch ‘kleiner’!“ Der neue XL-Rundum-Service umfasst alles, was einen Transporter in Schuss hält, wie beispielsweise die AU-Abgasuntersuchung, einen Bremsen- und Elektronikservice,
20.06.2012