Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Onlinevortrag - Sparen beim Energieanbieterwechsel

Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Teurer Strom oder Gaspreis? Energieanbieter wechseln!", geleitet von Beate Oedekoven, findet am Mittwoch, den 13. März 2024, um 17:00 Uhr statt. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die Volkshochschule Neumünster (vhs) diese Veranstaltung an, um über Möglichkeiten und Vorteile eines Energieanbieterwechsels zu informieren.   Angesichts sinkender Energiepreise und der bevorstehenden Beendigung der staatlichen Preisbremse im April 2024 werden wichtige Fragen geklärt: Wer kann wechseln, wie kündigt man fristgerecht, und wie nutzt man Vergleichsportale effektiv?  Eine schriftliche Anmeldung ist bis zum 7. März (12:00 Uhr) unter info@vhs-neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de erbeten. Die Teilnahme am Vortrag (Kursnummer BX10417VW) ist kostenfrei. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre Energiekosten durch einen Anbiete
29.02.2024
SWN

SWN senkt erneut Gaspreis – diesmal zweistellig

Neumünster (em) SWN senkt erneut deutlich seinen Gaspreis: über zehn Euro im Monat oder rund 140 Euro im Jahr sparen SWN-Kunden ab dem 1. April pro Jahr. „Zwar sind die Netzentgelte bei Gas wieder deutlich gestiegen. Doch unsere sehr gute Beschaffung ermöglicht es, dass wir diese Steigerung mehr als auffangen“, sagte SWN-Vertriebsleiter Mathias Stolten. Beim Strom sorgen hingegen sorgen die gestiegenen Netzentgelte für eine leichte Steigerung von rund einem Prozent: „Netto werden die Kunden pro Monat einen Euro mehr zahlen müssen unabhängig von der verbrauchten Kilowattstunde“, so Stolten. Bereits im vergangenen Jahr waren SWN die ersten, die den Gaspreis gesenkt haben um acht Prozent oder 0,5 ct/kWh. „In diesem Jahr fällt die Senkung noch höher aus“, sagt Stolten. „Eine erfreuliche Nachricht für unsere Kunden.“ Dank einer deutlichen Verbesserung bei der Gasbeschaffung kann SWN die Mehrkosten, die durch die erhöhten Netzentgelte per 1. Januar 2016 ent
15.02.2016
Mieterverein Mittelholstein

Neuer Betriebskostenspiegel für Schleswig-Holstein

Neumünster/Bad Segeberg/Elmshorn (em) Mieter zahlen in Schleswig-Holstein im Durchschnitt 2,21 € pro Quadratmeter und Monat für Betriebskosten. Rechnet man dagegen alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte zweite Miete hier bis zu 3,30 € pro Quadratmeter und Monat betragen. Das sind die Ergebnisse aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel, den der DMB Schleswig-Holstein jetzt auf Grundlage der Abrechnungsdaten des Jahres 2013 vorlegt. Für eine 80 Quadratmeter große Wohnung müssten beim Anfallen aller Betriebskostenarten 3.168,00 Euro für das Abrechnungsjahr 2013 aufgebracht werden. Während die Kosten für Heizung und Warmwasser nahezu gleich geblieben sind, sind Kostensteigerungen insbesondere bei den Wasser- und Abwasserkosten, der Gebäudereinigung und den Hauswartkosten zu verzeichnen. Die Hauswartkosten sind mit durchschnittlich 0,20 Euro pro Quadratmeter etwa 18 Prozent höher ausgefalle
18.08.2015