Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Stadt Neumünster mahnt zur Einhaltung der Leinenpflicht – Hohe Bußgelder drohen

Neumünster. Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse im Fall des als gefährlich eingestuften Schäferhundes, möchte die Ordnungsbehörde der Stadt Neumünster darauf hinweisen, dass bei einer nicht eingehaltenen Leinenpflicht mit einem Bußgeld zu rechnen ist. Bei Haltern von Hunden, die gegen die Leinenpflicht verstoßen, wird ein Bußgeld von circa 150 Euro fällig. Sollte der Hund bereits als gefährlich festgestellt worden sein, liegt das Bußgeld deutlich höher. Hier muss der Halter bei einem Verstoß circa 1.000 Euro zahlen. Als gefährlich festgestellte Hunde haben eine durchgängige Leinen- und Maulkorbpflicht (§ 14 HundeG SH). Für alle weiteren Hunde gilt eine Leinenpflicht nur in bestimmten Bereichen wie zum Beispiel Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen, Park- und Grünanlagen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufgebiete (§ 3HundeG SH). Die Gefährlichkeit eines Hundes stellt die Ordnungsbehörde der Stadt Neumünster nach §7 des Hundegesetzes
22.08.2025
CDU

Vorschläge für Baumpflanzungen

Neumünster (em) „Es steht jedem Ratsmitglied frei, Entscheidungen städtischer Gremien rechtlich überprüfen zu lassen. Wir warten ab, was die Rechtsabteilung auf Antrag der SPD zu der Nichtberücksichtigung der Baumpflanzungen am Teich sagt. Im näherem Umfeld der Holstengalerie bestehen noch etliche Bereiche, wo Baumpflanzungen möglich wären so z. B. auf dem zukünftigen Parkplatz Weberhaus (für jeden 6. Stellplatz ein Baum), auf der Karstadtseite bis Stadthalle und Mühlenbrücke und im Renks Park. Wie historische Aufnahmen belegen, sind seit vielen Jahren erhebliche Baumlücken in diesen Grünanlagen vorhanden. Die CDU hat sich seit 2008 für die freie Sicht auf den Teich stark gemacht. Da sind wir uns mit vielen Neumünsteranern einig“, erklärte Helga Bühse, CDU-Ratsfrau. „In den letzten beiden Ausschusssitzungen wurde von Seiten der CDU das Absägen des vorhandenen Baumbestandes im Umfeld von Tuch & Technik thematisiert, ohne dass eine Reaktion von SPD
08.04.2014
Stadt Neumünster

Neumünster räumt nach dem Sturm weiter auf

Neumünster (em) Nach den umfangreicheren Schäden des Orkans „Christian“ ist die Stadtverwaltung vollauf mit der Erfassung und Beseitigung der Sturmschäden im Stadtgebiet Neumünster beschäftigt. Die vorrangige Aufmerksamkeit gilt dabei zunächst den Straßen, Schulen und Grünanlagen. Die bestehenden Unfallgefahren wurden dabei schnellstmöglich abgearbeitet. Weitere Untersuchungen der Bäume laufen derzeit. Im Bereich der Wälder und Forsten besteht zur Zeit erhöhte Unfallgefahr durch umgestürzte bzw. umsturzgefährdete Bäume, Astbruch und in den Baumkronen hängen gebliebene Äste. Die Stadtverwaltung warnt daher auf Grund der erhöhten Unfallgefahren vor dem Betreten der Wälder und Forsten.
06.11.2013
Stadt Neumünster

Holstenköste 2013 im Internet

Neumünster (em) Wie schon in den Vorjahren macht die Firma IN.MEDIUM GmbH aus Neumünster wieder den Internetauftritt zur Holstenköste 2013 möglich. Unter www.koeste.de gibt es stets Aktuelles über die große Party zu erfahren. Vom 6. bis zum 9. Juni steigt das große Stadtfest wieder in Neumünster. Die 39. Auflage der beliebten Holstenköste hat wieder ein prallgefülltes Programm für Jung und Alt zu bieten. „Die Stadt dankt der Firma in.medium, die den Neumünsteranerinnen und Neumünsteranern den Internet-Auftritt als Informationsquelle praktisch schenkt. Ebenso freuen wir uns, dass sich das Stadtmagazin After Dark mit dem Programmheft engagiert und auch wichtige Informationen für den Internetauftritt liefert“, so Holstenköste-Organisator Stephan Beitz von der Stadt Neumünster, bei dem derzeit die Vorbereitungen für das große Fest auf Hochtouren laufen. Die Kösten-Internetseite ist auch verlinkt mit dem offiziellen Internetauftritt der Stadt unter www.neumu
30.05.2013