Artikel
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein gratuliert ihren erfolgreichen Nachwuchskräften
Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Fünf Auszubildende und zwei duale Studenten haben ihre Prüfungen bestanden. Vorstandsvertreter Ansgar Menke gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Dabei ging Ansgar Menke auf die Leistungen der Nachwuchsbanker und ihre beruflichen Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse Südholstein ein. Denn die Sparkasse bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen werden die Auszubildenden nach ihrer entweder zweieinhalb- oder dreijährigen Ausbildung bzw. nach ihrem dualen Studium gerne übernommen. Sechs der sieben aktuellen Absolvierenden bleiben bei der Sparkasse. Einer möchte auf Reisen gehen, bevor er im Berufsleben durchstartet.
Die frischgebackenen Bankkaufleute, die vor drei Jahren ihre Ausbildung begonnen hatten, sind: Lennard Bornholdt (Moorrege), Finn
Goemann (Rellingen), Isabel Höfig (Bad
25.07.2024
Neumünster
EDEKA Nord pflanzt Eiche am Eichhof und spendet 5.000 Bäume für den Klimaschutz
Neumünster (em) Auch dieses Jahr findet zum Tag der Deutschen Einheit wieder die Aktion „#Einheitsbuddeln“ statt. Ziel der Teilnahme an der Aktion „#Einheitsbuddeln“ ist es, auch dieses Jahr wieder tausende Bäume im Absatzgebiet von EDEKA Nord zu pflanzen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Einer von 1.000 Bäumen, die der Stadt Neumünster durch EDEKA Nord gespendet werden, wurde bereits am 27. September symbolisch gepflanzt.
„Diese Initiative ist Teil unserer anhaltenden Bemühungen, einen positiven Beitrag für die Umwelt und zum Klimaschutz zu leisten. Seit 2019 engagieren wir uns für diese nachhaltige Aktion und unterstützen sie nun bereits zum fünften Mal in Folge“, so Frank Breuer, Geschäftsführer EDEKA Nord.
In diesem Jahr spendet EDEKA Nord insgesamt 5.000 Bäume. Davon gehen 1.000 Bäume an die Stadt Neumünster für die Fläche beim Tierpark, 3.000 Bäume erhalten die Landesforsten Schleswig-Holstein für die Försterei Hartenholm
30.09.2023
Bund der Steuerzahler
Bund der Steuerzahler wählt Hans-Peter Küchenmeister wieder zum Bezirksvorsitzenden
Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler im Bezirksverband Neumünster/Segeberg bleibt weiterhin Hans-Peter Küchenmeister. Er wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt.
Ebenfalls einstimmig wurde Arne Hoops aus Großharrie zu seinem Stellvertreter gewählt. Weitere Beiratsmitglieder sind Thomas Berend (Neumünster), Wolfgang Funck (Neumünster), Ludger Hüttenmüller (Neumünster), Achim Nawrath (Bad Bramstedt), Anett Sarkander (Hartenholm), Victoria Sarkander (Kattendorf) und Günther Timm (Bornhöved).
Küchenmeister konnte bei der Mitgliederversammlung über zahlreiche Aktivitäten und Pressemeldungen berichten mit denen sich der Bezirksverband für die Steuerzahler eingesetzt hat. Nicht zuletzt aufgrund dieser Erfolge gehört der Bezirksverband Neumünster/Segeberg mit über 700 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten Regionalverbänden im Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein. Der Landesverband zählt insgesamt über 7.000 Mitglieder.
Küchen
29.06.2023
Stadt Neumünster
Freie Plätze bei Ferienspaß Fahrten
Neumünster (em) Es gibt noch freie Plätze bei zwei Ferienspaß-Fahrten von Dienstag, 1. August bis Donnerstag, 3. August und von Mittwoch, 9. August bis Freitag, 11. August.
Tour de Forst
In der Zeit von Dienstag, 1. August bis Donnerstag, 3. August findet eine Fahrradtour in das Jugendwaldheim Hartenholm im Segeberger Forst statt. Dort werden drei spannende Tage verbracht. Teilnehmer erwartet eine Nachtwanderung, Klettern im Niedrigseilgarten und Grillen am Lagerfeuer.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 40 Euro pro Kind. Eine Ermäßigung für Inhaber der Bildungskarte ist möglich. Nähere Informationen erteilt Frau Winkler-Biermann unter der Rufnummer 0 43 21 / 25 20 49 20.
Fahrt an die Ostsee/Lübeck „Wir fahren ans Meer und mehr“
Von Mittwoch, 9. August bis Freitag, 11. August findet eine Fahrt an die Ostsee statt. Übernachtet wird in Lübeck in der Jugendherberge „Vor dem Burgtor“ und die meiste Zeit wird am Timmendorfer Strand verbracht. B
18.07.2017
CDU
Gero Storjohann leitet Landesausschuss für Landtagswahl
Neumünster (em) Auf der CDU-Landesvertreterversammlung am 11. Juni wird Segebergs Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Gero Storjohann aus Seth als Tagungspräsident die Sitzung mit Delegierten aus ganz Schleswig-Holstein leiten.
Da die Beisitzer traditionell aus dem Kreis des Tagungspräsidenten stammen, werden Ursula Michalak (Bad Segeberg), Stefanie Victorin (Hartenholm), Dieter Glage (Boostedt), Elisabeth von Bressensdorf (Henstedt-Ulzburg), Susanne Strehl (Kisdorf) und Carsten Nissen (Seth) im Präsidium vertreten sein. Ab 10 Uhr wird in den Holstenhallen in Neumünster über die Reihenfolge der CDU-Landtagskandidaten auf der Liste abgestimmt.
24.05.2016
Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Gemeinsam geht es besser –zwei Partner für den Wald
Neumünster (em) „Gemeinsam geht es besser zwei starke Partner für den Wald“ Seit vielen Jahrzehnten arbeiten die Landesforsten, früher noch als Forstverwaltung, und die ehrenamtlich organisierte SDW in Schleswig-Holstein eng zusammen.
Vieles verändert sich im Lauf der Jahre es bleibt jedoch immer die Notwendigkeit, den Wald für die Zukunft und spätere Generationen zu sichern. Wichtigste Aufgabe ist es, Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Waldes als Ressource für eine gute Zukunft zu vermitteln. Diese Aufgaben einen die Förster und die vielen Freiwilligen der SDW.
Mit einer neu formulierten Kooperationsvereinbarung werden die gemeinsamen Ziele, wie die Neuwaldbildung und die waldbezogene Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und das gemeinsame Engagement in einem zeitgemäßen und für die Zukunft angepassten Rahmen definiert. Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung fand am 6. Oktober 2015 um 14 Uhr im Jugendwaldheim Hartenholm durch die SD
08.10.2015
Veranstaltungstipp
Ausstellung: Lieblingsbilder bis 2. November
Neumünster (em) Fünf Mitglieder des Freundeskreis Erich Prohn e.V. haben aus ihren vielen, im Laufe der Jahre entstandenen Werke Bilder ausgesucht, die ihnen besonders am Herzen liegen: Lieblingsbilder!
Claus Koch aus Hartenholm malte in Öl und Aquarell blühende Landschaften meist aus seiner Heimat. Zarte Aquarelle mit romantischen Motiven bevorzugt Kirstin Woggon aus Kaltenkirchen, während Helga Eich aus Hartenholm mit kräftigem Pinselstrich fantasievolle Bildthemen liebt. Marianne Schröder aus Schwissel malte in altmeisterlicher Weise leuchtende Blumensträuße in Öl auf Leinwand. Landschaften zwischen Traum und Wirklichkeit hat Esther Scheerer in Pastellkreide gezeichnet. Die Ausstellung läuft bis zum 2. November im Karstadt Restaurant im 2. OG, Großflecken 4-10, 24534 Neumünster.
Foto: Stilleben mit Rosen, Öl auf Leinwand, Marianne Schröder
01.10.2015
Veranstaltungstipp
Neue Ausstellung des Freundeskreises Erich Prohn
Neumünster (em) Am Montag, 31. August, wurde eine neue Ausstellung bei Karstadt in Neumünster eröffnet. Fünf Mitgliedern des Freundeskreis Erich Prohn haben aus ihren vielen, im Laufe der Jahre entstandenen Werke Bilder ausgesucht, die ihnen besonders am Herzen liegen: Lieblingsbilder!
Claus Koch aus Hartenholm malte in Öl und Aquarell blühende Landschaften meist aus seiner Heimat. Zarte Aquarelle mit romantischen Motiven bevorzugt Kirstin Woggon aus Kaltenkirchen, während Helga Eich aus Hartenholm mit kräftigem Pinselstrich fantasievolle Bildthemen liebt. Marianne Schröder aus Schwissel malte in altmeisterlicher Weise leuchtende Blumensträuße in Öl auf Leinwand. Landschaften zwischen Traum und Wirklichkeit hat Esther Scheerer in Pastellkreide gezeichnet.
Die Ausstellung läuft bis zum 2. November im Karstadt Restaurant im 2. OG Großflecken 4-10, 24534 Neumünster
01.09.2015
